Die erste Hälfte der Taxifahrten-Aktion für die Sportwarte der VLN ist geschafft. Für mich war es ein einmaliges und beeindruckendes Erlebnis.

Nach der Sammlung der Spenden nun die Verteilung der Teilnahmescheine so durchzuführen war nur durch ein starkes Team möglich. Allen voran Peter Posavac der mit der Crew der PP-Group die tollen Poster, beide Transporter und hochmotivierte Helfer zur Verfügung stellte.

Der scheidende VLN Geschäftsführer Karl Mauer lies es sich nicht nehmen selbst in einem der Fahrzeuge Platz zu nehmen und sich somit nochmals persönlich bei allen Sportwarten zu verabschieden. Er hatte auch sichtlich Freude dabei und war eine große Bereicherung der Aktion. Ihm und der Racecontrol auch ein DANKESCHÖN für das möglich machen der Runde.

„Lutz, damit haste mich ja fast überrollt, aber geile Sache…“ hat Klaus Korn vom Benefiz-Corso e.V. mir die Tage mehrfach gesagt. Darauf kann ich nur antworten: „Vielen Dank Klaus, ohne Dich und die helfenden Mitglieder des Vereins wäre die Logistik nicht möglich gewesen.“ Auch die Spende der Schokolade als zusätzliches Extra war eine prima Idee. Da geht der Dank auch an Daniel Matschull meinen Foto-LSR-Freund, der so kurzfristig noch die Schoki besorgen konnte. Der Benefiz-Corso e.V. freut sich über weitere Mitglieder und Gönner aus den Reihen der Teams, Sportwarten oder Fans.

Für alle an Bord der Transporter war sicherlich der Anblick der freudig strahlenden Gesichter auf jedem einzelnen Posten die größte Belohnung. Außerdem, wann bekommt man die Möglichkeit die gesamte Nordschleifein Schleichfahrt zu erleben? Ich selbst hielt an Posten 78 für ein paar Sekunden inne (oh ja, ich kann auch mal nicht nervös sein) und genoß den Blick von der Kuppe runter zur Quiddelbacher Brücke.

Die ersten dreißig Rückmeldungen per Email sind inzwischen auch angekommen. In den nächsten Tagen werde ich die Teilnahmescheine sortieren und jedem auch antworten. Der Verlosungstermin wird per Email rechtzeitig bekannt gegeben.

Der Taxifahrten-Topf ist inzwischen auf beeindruckende 35 Fahrten angewachsen. Peter Posavac hat noch eine zweite Fahrt dazu gegeben, danke! Besonders ist zu erwähnen, dass Adam Osieka 9 (in Worten NEUN) Fahrten bei GetSpeed gespendet hat. Einzige Bedingung: Je VLN-Lauf eine Fahrt, somit termingebunden. Auch hier: Danke Adam!

Es wäre prima, wenn sich noch weitere Teams zur Spende einer Taxifahrt finden könnten. Ihr ermöglicht den Damen und Herren damit die Fahrerperspektive kennen zu lernen und zu verstehen. Dies ist für ein besseres Miteinander und der Sicherheit aller eigentlich Pflicht. Während der Einsendeschluß für die Sportwarte der 31.10.2017 ist, dürfen Spenden gerne noch über die Winterpause bis zum Verlosungstermin gemeldet werden. Hierfür bitte Kontakt mit Olli Martini über streckensprecher@vln.de aufnehmen, er leitet alles an mich weiter.

Abschließend möchte ich erwähnen, daß alle Sportwarte die keinen Dienst bei VLN 9 hatten (egal aus welchem Grund) leider keine Möglichkeit mehr auf eine Teilnahme haben. Ebenso sind alle Poster vergriffen. Doch auch Euch möchten wir alle Dank sagen und jedem Einzelnen unsere Wertschätzung geben für den Dienst auf Posten. Leider kann man nie allen gerecht werden.

Über den Stand der Spenden werde ich hier bei LSR-Freun.de weiterhin berichten. Wer nichts verpassen möchte kann sich unsere Seite in die Favoriten legen und uns bei Facebook ein Like hinterlassen.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: User Stories
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert