• Tipp senden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Mitmachen
    • Partner & Links
    • Werben auf LSR-Freun.de
    • Impressum
    • Sicherheit / Datenschutz
Navigation öffnen
  • News
    • Serien
      • 24h Series
      • Blancpain GT Series
      • IMSA Weathertech
      • Supercars Series
      • VLN
      • WEC
      • DMV NES500
    • Veranstaltungen
      • 24h Rennen N’ring
      • 12h Bathurst
      • 24h Spa-Francorchamps
      • 24h Dubai
      • 24h Daytona
    • Aktuelle Meldungen
      • James Glickenhaus
        Step by step – Glickenhaus gibt wieder eine zuversichtliche Zwischenbilanz
      • Rolex 24 at Daytona, ROAR Porsche 911 GT3 R, Wright Motorsports #16, Ryan Hardwick (USA), Patrick Long (USA), Jan Heylen (B), Klaus Bachler (A)
        IMSA Roar before Daytona: Porsche 911 GT3 R von Wright Motorsports startet von der Pole-Position
  • Rennkalender
  • Magazin
  • Portraits
  • Mehr LSR
    • User Stories
    • Videos
    • TV
Suche

VLN – Veranstaltergemeinschaft Langestreckenmeisterschaft Nürburgring Rennsportberichte, News und Fotoserien

  • James Glickenhaus Step by step – Glickenhaus gibt wieder eine zuversichtliche Zwischenbilanz
  • Daytona 24 Hours, Daytona International Speedway, BMW Team RLL, BMW Junior Team, Max Hesse (GER), Neil Verhagen (USA), Dan Harper (GBR), IMSA Michelin Pilot Challenge. Neues Ausbildungsjahr für das BMW Junior Team: BMW Team RMG setzt BMW M6 GT3 auf der Nordschleife ein
  • SpeedBeat BMW 325i VLN 7 2019 Keine Gisela mehr in der NLS: Speedbeat Motorsport steigt 2021 aus

Die VLN (Veranstaltergemeinschaft Langstreckenmeisterschaft Nürburgring) ist die Veranstaltergemeinschaft der gleichnamigen Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring. Die VLN Langstreckenmeisterschaft besteht aus 10 (ab 2017 aus 9) Langstreckenrennen, welche sich – 8x über 4 Stunden und einmal über 6 Stunden – über Nürburgring mit angebundener Nordschleife begeben. Durch ein ausgefeiltes Punktesystem hat jeder Fahrer, angefangen von den GT3-Fahrzeugen bis hin zu den Hobby-Teams, die Möglichkeit die Meisterschaft zu gewinnen. Pro Durchlauf (pro Wertungslauf) nehmen zwischen 140 – 200 Fahrzeuge und Teams teil.

Austragende Motorsportvereine sind der ADAC-Westfalen e.V., Renngemeinschaft Düren e.V. DMV, AC Altkreis Schwelm e.V. im ADAC, MSC Adenau e.V. im ADAC, Dortmunder MC e.V. im ADAC, Rheydter Club für Motorsport e.V. DMV, MSC Ruhr-Blitz Bochum e.V. im ADAC, MSC Sinzig e.V. im ADAC, AC Monheim e.V. DMV und der MSC Münster e.V. DMV.

Teilnehmen können Fahrzeuge verschiedenster Klassen. So findet man im Starterfeld nahezu originale Serienfahrzeuge, wie in der Klasse V4 BMWs E90 325i oder in der Klasse SP9 aktuelle Modelle verschiedenster Hersteller nach GT3-Homologation.

Geschichtliches zur VLN

Erstmals ausgetragen wurde die VLN im Jahr 1977. Seit 2001 bezeichnet sich die Veranstaltung als Langstreckenmeisterschaft, zuvor als Langstreckenpokal.

Die meisten Einzelerfolge fuhren bis heute Teams mit Fahrzeugen aus dem Hause Porsche (215 Gesamtsiege) ein, gefolgt von BMW (54 Gesamtsiege). Jedoch stellt BMW die meisten Meister, insgesamt 15 seit Beginn. Auf Platz zwei folgt Opel mit 9 Meistertiteln. Jürgen Alzen konnte mit 29 die meisten Gesamtsiege einfahren, dich gefolgt von Olaf Manthey mit 28 Gesamtsiegen.


Aktuelle Fotoserien zur VLN – Veranstaltergemeinschaft Langestreckenmeisterschaft Nürburgring

  • SCG 004 Fotogalerie Scuderia Cameron Glickenhaus SCG 004c
  • AVIA Racing Renault Clio Fertig für den Lackierer Fotogalerie: Reperatur des AVIA Clio in drei Wochen
  • VLN5 2018: 46 einzigartige Bilder erzählen vom 6h-Rennen am Nürburgring
  • Porsche 911 GT3 Cup MR by Manthey Racing, Essen Motorshow Präsentation 2017 Fotogalerie Porsche 911 GT3 Cup MR

Aktuelle Videos zur VLN – Veranstaltergemeinschaft Langestreckenmeisterschaft Nürburgring

  • Onboard Nonstop I just can’t get enough! – Onboard-Kameras der VLN-Rennen ohne Ende
  • Onboard Tim Schrick Subaru BRZ Rock ’n‘ Roll in der SP3 – Startrunde onboard mit Tim Schrick
  • Nico Hülkenberg und Danny Kubasik Nico Hülkenberg – Comback 2020 auf der Nordschleife im Lamborghini Huracán GT3 EVO?
  • gerrit holthaus Gerrit Holthaus – Eine Runde VLN-Variante Onboard im Renault Clio Cup

News, Stories & Beiträge aus der VLN

VLN
James Glickenhaus

Step by step – Glickenhaus gibt wieder eine zuversichtliche Zwischenbilanz

VLN
Daytona 24 Hours, Daytona International Speedway, BMW Team RLL, BMW Junior Team, Max Hesse (GER), Neil Verhagen (USA), Dan Harper (GBR), IMSA Michelin Pilot Challenge.

Neues Ausbildungsjahr für das BMW Junior Team: BMW Team RMG setzt BMW M6 GT3 auf der Nordschleife ein

VLN
SpeedBeat BMW 325i VLN 7 2019

Keine Gisela mehr in der NLS: Speedbeat Motorsport steigt 2021 aus

VLN
mcchip-dkr KTM X-BOW GTX NLS 2021

KTM X-BOW GTX Einsatz „Fahr zur Hölle“ in der NLS und 24h-Rennen Nürburgring 2021

VLN
3. Startgruppe NLS 2 2020

Die wichtigsten Neuerungen für 2021 in der Nürburgring Langstrecken-Serie im Überblick

VLN
W&S Motorsport RCN 2020

Der nächste Schritt mit W&S Motorsport: Youngster Kevin Rembert wechselt von der RCN in die NLS

VLN
Teichmann Racing KTM X-BOW NLS 2020

proAct Consulting lässt die Fans das Auto designen und startet Designwettbewerb für die NLS 2021. „Wir möchten den Fans etwas zurückgeben!“

VLN
Mühlner Motorsport Porsche Cayman 718 GT4 NLS 2020

LMP2, LMP3 und Cayman GT4 – Die Vorbereitungen für die Saison 2021 bei Mühlner Motorsport laufen auf Hochtouren

VLN
KRS Motorsport Porsche Cayman V5 NLS 2020

KRS Motorsport geht mit dänischer Fahrerpaarung ins Jahr 2021

VLN
KTM_X-BOW_GTX_preview-2021 mcchip-dkr

Team mcchip-dkr startet 2021 mit KTM X-BOW GTX Kundensportprojekt

VLN
Walkenhorst Motorsport BMW M6 GT3 NLS 2020 #34

Walkenhorst Motorsport und Yokohama Rubber werden in den kommenden Jahren ihre Kräfte bündeln.

VLN
GetSpeed Mercedes-AMG GT3 NLS 2020

GetSpeed Performance hat 2021 große Ziele – Adam Osieka im Interview

VLN
AVIA racing BMW 330i Seite NLS 2021

AVIA racing mit neuem Auto: Der BMW 330i mit Stephan Epp bei AVIA Sorg Rennsport

VLN
Hofor Racing by Bonk Motorsport BMW M4 GT4 ADAC GT4 Germany Nürburgring 2020

Bonk Motorsport – Ausblick auf die Saison 2021

VLN
NLS Jahressiegerehrung 2020

NLS-Jahressiegerehrung: Pokale und interessante Leaks

VLN
Matthias Weiland

Fahrer und Teamchef Matthias Weiland ist verstorben

VLN
Opel Manta

Olaf Beckmann widerspricht der Gerüchteküche: „Der Kissling Manta wird auch 2021 Teil der Nürburgring Langstrecken-Serie sein!“

VLN
Lifecarracing BMW M2 CS racing NLS 2021

Holzi und Hannes – Das Comeback 2021 mit dem BMW M2 CS Racing

VLN
Christopher Rink, Pixum Team Adrenalin Motorsport, BMW E90 325i #490, VLN9 2018 43. DMV Münsterlandpokal

Christopher Rink im Interview über den zweiten Meistertitel in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS)

VLN
Manheller Racing BMW 330i NLS 2020

Janis Waldow zieht ein gemischtes Resümee aus der NLS-Saison 2020

VLN
WTM Wochenspiegel Team Monschau LMP3-Prototyps Duqueine D08

Wochenspiegel Team Monschau kooperiert 2021 mit Phoenix Racing

VLN
PIXUM CFN Team Adrenalin Motorsport BMW M4 GT4 NLS 2020

Florian Naumann schaut in den Rückspiegel

VLN
W&S Motorsport Porsche Cayman 718 GT4 NLS 2020

W&S Motorsport Teamchef Daniel Schellhaas über die Saison 2020: „Wir dürfen dankbar, zufrieden und auch stolz sein, wie unser Jahr unter den Bedingungen gelaufen ist!“

VLN
3. Startgruppe NLS 2 2020

Vorläufige Termine 2021 stehen fest – Stephani: „Volle Kraft voraus“

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Motosport User Stories

  • Helft dem Nürburgring – fahrt nicht hin! Ein Kommentar? Ein Aufruf!
  • Karte des alten Nürburgrings
    Kolumne „Fünf Wochen, fünf Epochen“ – Teil 5
  • Karte des alten Nürburgrings
    Kolumne „Fünf Wochen, fünf Epochen“ – Teil 4

neuste Rennsport Videos

  • GR10 Video
    Der TOYOTA GAZOO Racing GR10 – Erste Bewegtbilder des Hypercar
  • Falken Film N24h 2020
    Falken Motorsport 24h Nürburgring 2020 – „Whatever comes our way“ Der Film

Jetzt anmelden

Melde Dich jetzt zu unserem Newsletter an und bleib immer informiert über News und Hintergründe aus den Langstreckenrennen der Welt.

Kategorien

  • News
  • Portraits
  • Fotoserien
  • Magazin
  • User Stories
  • Videos

Rennserien

  • 12h Bathurst
  • 24h Series
  • 24h Rennen N’ring
  • Blancpain GT Series
  • IMSA Weathertech
  • Supercars Series
  • VLN
  • WEC

Über uns

  • Über uns
  • Jetzt Fan werden
  • Folge uns bei Twitter
  • LSR-Freunde bei Instagram
  • LSR-Freunde bei Youtube
  • Werde ein Teil von uns
  • Partner & Links
  • Werben auf LSR-Freun.de

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen

Wir unterstützen

Logo Reporter ohne Grenzen
  • per Facebook empfehlen
  • per Twitter empfehlen
  • per WhatsApp empfehlen

© 2018 - Copyrights by LSR-Freun.de - Freundlich präsentiert von BOTSCHAFT.digital - Agentur für digitale Kommunikation.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
LSR-Freun.de, Besitzer: Michael Brückner (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
LSR-Freun.de, Besitzer: Michael Brückner (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung

Google Analytics
Google LLC, USA
ⓘ Alle Details
ⓘ Alle Details
Targeting/Profiling/Werbung (1 Dienst)
Zielgruppenspezifische Information außerhalb unserer Website

Google AdSense
Google LLC, USA
ⓘ Alle Details
ⓘ Alle Details
Details werden geladen
Zurück
Auswahl akzeptieren Nichts akzeptieren Alles akzeptieren
Auswahl
akzeptieren
Nichts
akzeptieren
Alles
akzeptieren