Am 27. April 2019 fand der dritte Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring statt. Beim 61. ADAC ACAS H&R-Cup trat AVIA racing mit drei Fahrzeugen an. Nach vier Stunden errang die Mannschaft zwei Podestplätze, einer davon ein Klassensieg.

Der AVIA Clio mit Stephan Epp (Wuppertal), Gerrit Holthaus (Lüdenscheid) und Michael Bohrer (Merzig) konnte in der SP3 den Klassensieg einfahren und setzte sich bei erneut widrigen Witterungsbedingungen gegen neun Kontrahenten durch. In der SP 10 behauptete sich der AVIA Sorg Rennsport BMW M4 GT4 mit Heiko Eichenberg (Fritzlar) und Erik Johansson (SWE) mit einem zweiten Rang. Der AVIA Sorg Rennsport BMW M240i, in der mit 21 Fahrzeugen stark besetzten Cup 5 Klasse, kämpfte sich von der letzten Position auf den vierten Rang bei Zieleinfahrt vor.

Nachlassende Reifen sorgten dafür, dass man kurz vor Schluss den dritten Platz hergeben musste. Das Cockpit teilten sich Sindre Setsaas (NOR), Inge Hansesætre (NOR) und Moritz Oberheim (Schermbeck) über die Zeitdistanz von vier Stunden.

Stephan Epp, AVIA Clio: „Gerade in der Startphase lief das Rennen sehr turbulent für uns. Der einsetztende Starkregen machte es mir als Startfahrer nicht leicht. Angst vor dem Regen hatten wir nicht. Nur setzten uns die beschlagenen Scheiben, während dem Rennen, ziemlich zu. Wir beschlossen nach einem frühzeitigen Boxenstopp die Renntaktik zu ändern, was sich am Ende als goldrichtig erwies. Somit konnten wir den zweiten Saisonsieg einfahren, ich bin sehr zufrieden und glücklich!“

AVIA racing Renault Clio RS Stephan Epp Michael Bohrer Gerrit Holthaus
Foto: L. Rodrigues

Während der Einführungsrunde begann es bereits zu regnen, was sich über die erste Rennstunde bis hin zum Platzregen mit Hagel verstärkte. In dieser Phase ereigneten sich viele Unfälle und alle Teams hatten mit der Reifenwahl zu kämpfen. Den AVIA racing Autos spielte die Erfahrung und das Können der Teamchefs und Piloten in die Karten, was sich beim Fallen der schwarz-weiß karierten Flagge in den Ergebnissen zeigte.

Benjamin Sorg, Team AVIA Sorg Rennsport: „Nach einem Unfall im Zeittraining konnte das Team den BMW M240i reparieren und ins Rennen von ganz hinten schicken. Nach einer spannenden Aufholjagd in dieser stark umkämpften Klasse dann auf Platz drei anzukommen fühlt sich an wie ein Sieg – tolle Leistung von allen!“

AVIA racing Sorg Rennsport BMW M4 GT4 Heiko Eichenberg Erik Johansson
Foto: M. Brückner

Der Wuppertaler weiter: „Mit dem BMW M4 GT4 kämpften wir lange Zeit um die Führung. Durch eine falsche Reifenentscheidung und einem zusätzlichen Boxenstopp zwei Runden später bekamen wir einen zu großen Rückstand auf den führenden Konkurrenten. Aber mit dem zweiten Platz sind wir unter diesen Umständen sehr zufrieden!“

Stephan Hauke, verantwortlich für das AVIA Sportmarketing: „Alle drei Fahrzeuge kamen auf super Platzierungen ins Ziel. Bei diesen Wetterkonditionen eine starke Leistung von AVIA racing. Wir blicken nun gespannt auf den Jahreshöhepunkt, das 24-Stunden Rennen am Nürburgring, bei dem wir natürlich mit guten Platzierungen am Ende weitere Erfolge feiern wollen.“

AVIA racing Sorg Rennsport BMW M240i Sindre Setsaas Inge Hansesaetre Moritz Oberheim
Foto: L. Rodrigues

Das ADAC TOTAL 24h-Rennen am Nürburgring findet vom 20. bis 23. Juni 2019 statt, in der VLN Langsteckenmeisterschaft steht der vierte Lauf, die 50. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy, am 13. Juli 2019 im Kalender.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert