Zum ersten Mal seit knapp 23 Monaten sind wieder Zuschauer im Fahrerlager beim GTC Race erlaubt. Der TT Circiut Assen macht mit der 3G-Regel den Auftakt.
Wer am Wochenende, vom 27. bis 29. August 2021, mal wieder hautnah Motorsport erleben möchte, der sollte ins niederländische Assen reisen. Beim ADAC Racing Weekend erlebt man neben der Hauptserie GTC Race noch viele weitere Breitensportserien, die das Motorsportherz höher schlagen lassen.
Voraussetzung für das Betreten des Fahrerlagers ist, dass man entweder geimpft, genesen oder getestet ist.
Freitag und Samstag geht es jeweils um 9.00 Uhr los und endet am Freitag um 17.45 Uhr und am Samstag um 18.30 Uhr. Am Sonntag beginnt der Rennsporttag um 10.00 Uhr und endet um 16.35 Uhr.
Ab Samstag, 28. August 2021, wird auch der Livestream aus Assen gestartet. Ab 8.55 Uhr beginnt die Übertragung von Qualifying 1 zur Startaufstellung für Rennen 1 am Sonntag. Das 2. Qualifying und das Rennen zum Goodyear 60 folgen.
Am Sonntag geht es ab 10.40 Uhr los mit Rennen 1. Rennen 2 ab 13.40 Uhr.
Als Kommentator wird wieder Oliver Sittler am Mikrofon sitzen und durch die einzelnen Sessions begleiten. Der ein oder andere Gast wird sicherlich auch wieder mit dabei sein. Als Presenterin im Vorstart und Boxengasse ist die charmante Verena Wriedt im Einsatz.
Zu sehen sein wird es auf YouTube und auf Facebook von GTC Race. Infos unter www.gtc-race.de
GTC Race / Goodyear 60 Assen
live ab 28. August 08:55 Uhr

Zeitplan Livestream:
Samstag, 28.08.2021
GT Cup Sprint-Qualifying 1: 08.55 – 09.25 Uhr
GT Cup Sprint-Qualifying 2: 11.00 – 11.30 Uhr
Goodyear 60 Rennen: 14:40 – 16.40 Uhr
Sonntag, 29.08.2021
GT Cup Sprint-Rennen 1: 10.40 – 12.00 Uhr
GT Cup Sprint-Rennen 2: 13.40 – 15.00 Uhr
Quelle: Pressemitteilung GTC Race
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!