Die erste für die Öffentlichkeit zugängliche Veranstaltung auf dem Autodromo Nazionale Monza werden die 6 Stunden von Monza sein, Runde drei der FIA World Endurance Championship 2021. Die italienische Runde der FIA WEC wird nächsten Monat (16. – 18. Juli) in Monza, Italien, ausgetragen.

Das 1922 erbaute Autodromo Nazionale Monza ist ein wahrer Tempel der Geschwindigkeit – unübertroffen auf der ganzen Welt für seine Geschichte und Leidenschaft, sowie die legendären Tifosi. Die Meisterschaft hat im April 2017 den WEC Prolog in Monza ausgetragen, aber die Saison 9 wird das erste Mal sein, dass ein komplettes WEC Rennen auf dieser wirklich spektakulären Rennstrecke stattfindet.

SCG 007 LMH Portimao 2021 FIA WEC
Foto: SCG / Studio Zero

Insgesamt 38 Autos werden in ihren jeweiligen Klassen gegeneinander antreten, wobei es in diesem Jahr eine völlig neue Kategorie gibt: Hypercars. Ein sechsstündiges Rennen in der italienischen Sommersonne wird einen faszinierenden Einblick in die neuen Hypercars für das Jahr 2021 bieten, da das Überwinden des langsameren GT-Verkehrs auf den engen Streckenabschnitten eine echte Herausforderung für die Fahrer sein wird. Zwölf LMP2, vier LMGTE Pro und 17 LMGTE Am werden ebenfalls auf der Strecke sein, mit 11 Ferraris in den beiden letztgenannten Kategorien.

Die 6 Stunden von Monza im nächsten Monat werden das erste Rennen in diesem Jahr sein, bei dem das Autodromo Nazionale Monza eine begrenzte Anzahl von Fans beherbergen wird – alles in Übereinstimmung mit dem COVID-19-Reglement.

Die Rennstrecke wird die Zuschauer am Sonntag, den 18. Juli, in angemessenen Abständen und auf der rechten Tribüne der Startgeraden empfangen. Die Sitzplätze werden zum Zeitpunkt des Ticketkaufs zugewiesen, der nur über autorisierte Online-Händler erfolgen darf. Zusammen mit dem Ticket wird auch ein Parkplatz innerhalb der Rennstrecke garantiert.

Bis Mittwoch, den 30. Juni, werden die Tickets zu einem vergünstigten Preis über www.monzanet.it und www.ticketone.it verkauft. Der Eintritt kostet 60 Euro, für Kinder bis sechs Jahre ist er frei, für Kinder zwischen sieben und elf Jahren kostet er einen Euro. Für 12- bis 17-Jährige sowie für Personen über 75 Jahre werden 30 Euro fällig. Ab Donnerstag, 1. Juli, erhöhen sich die Preise.

Fans können ihre Plätze im Vorfeld der Veranstaltung online reservieren, aber nicht persönlich an den Türen kaufen. Es wird notwendig sein, eine Check-in-Prozedur zu absolvieren, die eine Nachverfolgung der Zuschauer zum Schutz ihrer Gesundheit ermöglicht.

Sollten sich die Bestimmungen ändern, werden bereits gebuchte Tickets zum vollen Nennwert zurückerstattet. Eventuelle Änderungen werden zeitnah auf der Website www.monzanet.it bekannt gegeben.

Frédéric Lequien
Foto: FIA WEC

FIA WEC CEO Frédéric Lequien: „Wir freuen uns sehr, einige unserer treuen Fans wieder in der WEC begrüßen zu können. Ich möchte mich bei allen im Autodromo Nazionale Monza und den italienischen Behörden bedanken, die dies möglich gemacht haben. Ich möchte mich auch bei unseren Fans für ihre Geduld und ihre anhaltende Unterstützung bedanken.“

Quelle: Pressemitteilung FIA WEC

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert