Die ADAC GT Masters Saison 2019 ist gerade einmal einen Monat vorbei, da hat das Team Zakspeed schon gute Neuigkeiten für die bevorstehende Saison. Gemeinsam mit dem langjährigen Partner BKK Mobil Oil startet das Eifler Traditionsteam auch 2020 mit zwei Mercedes-AMG GT3 in der Liga der Supersportwagen.

Damit gehen Zakspeed und die BKK Mobil Oil in die bereits siebte gemeinsame Saison. Die beiden Mercedes-AMG GT3 werden wie gewohnt im Design des Hauptsponsors antreten. „Wir freuen uns sehr, dass wir solch eine konstante Partnerschaft über die letzten Jahre aufbauen konnten.“ Erklärtes Ziel ist es den Meistertitel wieder in die Eifel zu holen. Dafür hat das Team Zakspeed nun bereits frühzeitig alle Weichen gestellt und hierfür einen Zweijahresplan erarbeitet. „Unser Paket ist bis Ende November komplett fixiert und gibt uns die Möglichkeit, uns frühzeitig ab Dezember voll auf die neue ADAC GT Masters Saison 2020 vorzubereiten.“

Bei den Fahrern steht bereits eine Paarung fest und auch die Zweite Fahrerpaarung wird in kürze fixiert. Der Termin für die offizielle Team Vorstellung mit allen Zakspeed Aktivitäten für die Saison 2020 wird kurzfristig bekannt gegeben.

Das erste Rennwochenende des ADAC GT Masters findet wie gewohnt in der Motorsport Arena Oschersleben statt und wird vom 24. Bis 26. April 2020 ausgetragen.

Der ADAC GT Masters Rennkalender:

24.–26.04.2020 Oschersleben (D)
15.–17.05.2020 Autodrom Most (CZE)
05.-07.06.2020 Red Bull Ring (AUT)
14.-16.08.2020 Nürburgring (D) TBC
21.-23.08.2020 Zandvoort (NL)
18.-20.09.2020 TBA
02.-04.10.2020 Sachsenring (D) TBC

TBA-Wird noch bekannt gegeben
TBC-Termin noch nicht bestätigt

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert