Der traditionsreiche Rennstall Zakspeed aus Niederzissen ist seit Jahrzehnten bekannt für Erfolge im Motorsport mit außergewöhnlichen Fahrzeugen. Neben dem legendären Ford Capri Turbo zählte sicherlich auch die Dodge SRT Viper GT3-R zu den Publikumslieblingen an der Rennstrecke.

Der US-Bolide war zuletzt beim 24h-Rennen 2021 in Dubai mit roter Folierung im Einsatz. 2019 ging das Team auch sporadisch in der VLN Langstreckenmeisterschaft an den Start. Eine geplante Teilnahme an den Test- und Einstellfahrten der Langstrecke 2020 wurde kurzfristig abgesagt als die Corona-Pandemie weltweit zur ersten Welle Fahrt aufnahm und die ersten Restriktionen der Regierung ausgesprochen wurden.

Auf motorsportmarkt.de wird das limitierte Dodge Viper Modell seit dem 25. Januar 2022 von Zakspeed zum Verkauf angeboten. Ein Preis wird nicht genannt, es handelt sich um die Nummer 2 der auf 5 Autos beschränkten Baureihe. Es ist anzunehmen, dass die Ersatzteilsituation für ein so seltenes Auto das Team dazu bewegten sich vom 8,4 Liter V10 Rennwagen zu trennen. Ebenso ist die BoP Einstufung nicht mehr aktuell und die Teilnahme somit bei zahlreichen Serien nicht mehr möglich. Beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring startet seit Jahren das Team White Angel Viper daher in der Klasse AT für alternative Treibstoffe um im Feld antreten zu können.
Zakspeed wird 2022 weiterhin mit Mercedes-AMG GT3 in der ADAC GT Masters starten. Vor kurzem gab Philipp Zakowski die Trennung vom Familienteam bekannt, er kooperiert nun mit Jörg van Ommen und startet mit dem Team ZVO Racing ebenfalls in der ADAC GT Masters sowie in der ADAC GT4 Germany mit Mercedes-AMG Boliden.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!