Im Rahmen des 49. ADAC TOTAL 24h-Rennen 2021 auf dem Nürburgring fuhr die Dodge Viper CC GT3 #13 die höchste gemessene Topspeed. Die weiße Giftschlange wurde mit sagenhaften 288 km/h auf der Döttinger Höhe gemessen. Ein Alleinstellungsmerkmal des Teams rund um Bernd Albrecht ist, dass es antritt, um möglichst viele Spendengelder für die Stiftung Fly&Help zu sammeln.
Die vom Weltumrunder Reiner Meutsch gegründete Stiftung Fly&Help baut Schulen in Entwicklungs- und Schwellenländer und betreut sie nachhaltig. Das Besondere daran ist, Meutsch trägt alle Verwaltungskosten und somit kommen die Spenden 1:1 an. Fly&Help durfte im Juni auch die Eröffnung der 500. Schule feiern.

Beim offiziellen 24h-Rennen Fanshop gibt es nun die einmalige Gelegenheit ein T-Shirt mit der White Angel Viper #13 zu bestellen und damit auch für Fly&Help zu spenden, denn die Hälfte des Verkaufspreises, somit 12.- Euro, geht direkt an die Stiftung. Damit unterstützt der 24h-Rennen Fanshop in Zusammenarbeit mit dem ADAC Nordrhein e.V., der Firma MBA Sport Markus Schell e.K. und der Werbeagentur Athletia Sports GmbH diese Aktion.
Bestellen könnt Ihr hier: https://www.24hrennen-paddock-shop.de/p-10536/
Selbstverständlich freut sich die Stiftung Fly&Help über weitere Spenden
auf das Spendenkonto:
Stiftung FLY & HELP
Westerwald Bank eG
IBAN: DE94 5739 1800 0000 0055 50
BIC: GENODE51WW1
Verwendungszweck 1: 24h-Viper
Verwendungszweck 2: Quittung an: Adresse des Spenders, um eine Spendenbescheinigung (ab einer Spendenhöhe von 50 Euro) ausstellen zu können
Das T-Shirt ist vorerst auf 500 Stück limitiert, also schnell bestellen und dadurch mithelfen eine weitere Schule zu bauen.

White Angel Viper Teamchef Bernd Albrecht sagte begeistert: „Ich finde keine Worte, diese Unterstützung freut und ehrt uns. Herzlichen Dank an den ADAC Nordrhein, MBA-Sport und Athletia Sports! Ebenso möchte ich mich nochmals für so viele positive Rückmeldungen zu unserem 24h-Einsatz bedanken, das bestärkt uns auch weiterhin Vollgas für Fly&Help zu geben und schon für das 50. Jubiläumsrennen zu planen.“
Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Produkt- und Marken-Nennung. Die Redaktion der LSR-Freun.de und BOTSCHAFT.digital unterstützen ehrenamtlich seit über zwei Jahren aktiv das Projekt.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!