Die Serie der schlechten Nachrichten um den Z4 GT3 der PP-Group reist nicht ab. Hatte Peter Posavac noch freudig am Stream bei VLN 3 verkündet, dass der Kult-„Zetti“ rechtzeitig zum vierten Lauf am 07.07.2018 wieder fertig ist, musste er heute zurück rudern.

Der Fanliebling wird auch bei VLN 4 nicht die SP9 Klasse bereichern. Das Auto war beim 24h-Rennen nach einem Unfall stark beschädigt. Der Z4 GT3 wird seit dem für den regulären Renneinsatz wieder hergerichtet. Entsprechend geknickt verkündet Peter Posavac gegenüber LSR-Freun.de:

___STEADY_PAYWALL___

Ronal BMW Z4 GT3 PP-Group N24h 2018 24h-Rennen Nürburgring
Foto: M. Brückner

„Ja, echt Kacke! Der Zetti ist erst gestern von der Richtbank bei Schubert Motorsport zurück zu Walkenhorst Motorsport gekommen. Die fleißigen Freunde bei Walkenhorst sind aber kommende Woche in Spa Francorchamps am Testen. Somit wird das Auto nicht bis nächsten Donnerstag wieder komplett aufgebaut sein. Die Pechsträhne 2018 geht weiter. Nachdem ich beim ersten Lauf gesundheitlich nicht antreten konnte, machte uns der Defektteufel bei VLN 2 einen Strich durch die Rechnung. Das 24h-Qualifikationsrennen verlief nach einem grandiosen Beginn auch nicht wie gewünscht. Den Unfall von Jörg – dem ich dafür überhaupt nicht böse bin – streichen wir am besten auch aus der Erinnerung, da wir somit bei VLN 3 aussetzen mussten. Ich habe mich mächtig auf nächsten Samstag gefreut, wieder mit Jörg an den Start zu gehen und endlich mal mit einem guten Resultat ins Ziel zu kommen. Aber daraus wird nichts. Wenigstens ist nun bis zum 6h-Rennen am 18. August genügend Zeit für alle Arbeiten.“

Der Essener setzt fort: „Trotz alledem lasse ich mir die Freude nicht nehmen, denn dann mache ich so lange andere sinnvolle Sachen. Die Chance zu bekommen auf einem Streckenposten dabei zu sein war eine wertvolle und schöne Erfahrung, welche nach all meinen Jahren im Cockpit den Horizont nochmals erweiterte.“

„Um meine Wertschätzung der Sportwarte weiterhin zu zeigen, habe ich die Teilnahme des Z4 GT3-Renntaxis beim 19. Benefiz-Corso zugesagt und den Beifahrerplatz zugunsten des Benefiz-Corso e.V. versteigert. Netterweise hat Jörg Müller zur Zeit das höchste Gebot abgegeben, was wiederum eine sportliche Geste ist, er wird den Zetti dann beim Corso somit auch selbst fahren. Ich werde ihm hintendran im Porsche folgen und auf die Finger schauen :-).“

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: News
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert