Nachdem ursprünglich davon ausgegangen wurde, dass Silverstone aus dem neuen Konzept der WEC rausfällt, kam es nun zu der Wende.

Der ursprünglich für Februar 2019 gesetzte Termin wurde nun auf den 19. August 2018 gesetzt. Zu dem Wochenende wird die WEC nun doch in Silverstone fahren. Mit der Entscheidung fällt ein Lauf im Winter komplett weg. Ebenfalls für einen Lauf am Nürburgring gibt es keine Chance mehr. Eine Winterpause über vier Monate ist die Folge. Mit dem letzten Rennen 2018, den 6 Hours of Shanghai wird der Teil, der 2018 gefahren wird, mitte November abgeschlossen. Nach der langen Pause geht es in die USA zum Sebring International Speedway. Zusammen mit der IMSA Serie wird es zwei seperate 12 Stunden Rennen an einem Wochenende geben. Hierbei ist der Plan, von 10 Uhr morgens Ortszeit bis 22 Uhr Abends das Rennen der IMSA auszuführen. Zwei Stunden später also um Mitternacht soll der Start zum 12h-Rennen der Langstrecken Weltmeisterschaft sein.

Der komplette Rennkalender:

6. & 7. April: Prolog, Circuit Paul Ricard (FRA)
5. Mai: 6 Hours of Spa-Francorchamps (BEL)
16. & 17. Juni: 24 Hours of Le Mans (FRA)
19. August: 6 Hours of Silverstone (GBR)
21. Oktober: 6 Hours of Fuji (JPN)
18. November: 6 Hours of Shanghai (CHN)
16. & 17. März 2019: 12 Hours of Sebring (USA)
4. Mai 2019 6 Hours of Spa-Francorchamps (BEL)
15. & 16. Juni 2019: 24 Hours of Le Mans (FRA)




Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Mein Name ist Keanu Buschmann. Ich bin 20 Jahre alt und komme aus Leipzig. Geboren bin ich 1996 in Hamburg. Meine Liebe zum Motorsport begann schon sehr früh. Wann genau weiß ich nicht. Zum ersten mal an die Rennstrecke ging es für mich 2003. Es ging zur MotoGP an den Sachsenring. Seitdem wurde ich komplett in den Bann gezogen. Nach einigen Jahren am Sachsenring wurde es 2012 Zeit für etwas neues. Es ging für mich zum ersten mal an die Nürburgring Nordschleife und zur VLN: 2013 war ich dann zum ersten mal beim 24 Stunden Rennen am Nürburgring. Mittlerweile bin ich über das Jahr verteilt bei verschiedenen Serien an verschiedenen Strecken unterwegs. Meine Leidenschaft zum fotografieren begann ebenso im Jahre 2012. Seitdem ist meine Kamera mein treuester Begleiter an Rennstrecken und auf Reisen.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards

Ein Kommentar zu “WEC – Silverstone doch im neuen Konzept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert