Das TOTAL 6h Spa der WEC steht bevor und der ACO (Automobile Club de l’Ouest) lockert nun endlich das Reglement. Für die privaten LMP1-Teams entfällt mit dem sechsstündigen Rennen am Sonntag in Spa-Francorchamps die Benzinbegrenzung.
Mit dem Versuch, LMP1-Hybriden und -Nichthybriden anzugleichen, bewies der Veranstalter der FIA WEC Langstrecken Weltmeisterschaft bisher kein glückliches Händchen. Nun, zum kommenden Sechs-Stunden-Rennen auf dem belgischen Ardennen-Rundkurs, zieht man alle Register und will die Begrenzung des Benzinverbrauchs aufheben. Demnach dürfen die die privaten LMP1-Teams so viel Benzin pro Runde verbrauchen wie notwendig ist.
Die aktualisierte EoT (Equivalence of Technologies) sieht in dem entsprechenden Feld „Maximale Energie pro Runde“ den Wert „unbegrenzt“ vor. Die Hybriden von Toyota bleiben von dieser Neuerung jedoch unbetroffen. Wie im Jahr 2018 müssen die japanischen Werkssportler mit 71,3 Megajoule pro Runde auskommen. Die Privatiers waren zum Saisonauftakt 2018/19 – vor einem Jahr – noch auf 106,4 Megajoule pro Runde beschränkt.
Dies sorgte für viel Frust bei den privaten LMP1-Mannschaften. Gerade zum Ende der Runde mussten die Fahrer das Gaspedal öfters mal lupfen, um die Verbrauchsgrenze pro Runde nicht zu sprengen. Damit konnte man den dominierenden Toyotas nicht mal ansatzweise gefährlich werden.
Unangetastet von den Anpassungen bleibt jedoch die Durchflussmenge. Während die Nicht-Hybriden 115 kg je Stunde durchlaufen lassen können, ist der Durchfluss bei Toyota auf 80 kg/h begrenzt und ist damit identisch mit dem seit dem Fuji-Rennen festgelegten Wert.
Apropos Durchflussmenge: Eine Neuerung hat die WEC auch für die GTE-Fahrzeuge parat. Diese werden zukünftig ebenfalls mit einem Fuel-Flow-Meter ausgestattet. Zwar ist der Einbau für das kommende Rennen in Spa nur empfohlen, spätestens zum Vortest zu den 24h von Le Mans 2019 soll der Einbau jedoch verpflichtend sein. Anders als in der LMP1-Klasse soll das Fuel-Flow-Meter jedoch nicht zum Begrenzen eingesetzt werden, sondern lediglich zum Messen des Verbrauchs und damit zur besseren Einstellung der Balance of Performance der GTE-Pro-Boliden.
Das TOTAL 6h Spa Rennen der WEC findet am kommenden Samstag – 04. Mai 2019 – auf dem belgischen Circuit de Spa Francorchamps statt.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!