DragonSpeed steigt aus der ELMS zur Saison 2018/2019 in die WEC ein. Die Mannschaft bestätigte am heutigen Dienstag, dass man zur sogenannten Super Season in die Sportwagen-WM einsteigen wird.
Das Team von Elton Julian hat bestätigt, dass man in der Topklasse der WEC – der LMP1 – starten wird. Mit welchem Motor und Chassis man an den Start gehen wird ist noch unklar, man prüft derzeit aber mehrere. Da die in Frankreich beheimatete Mannschaft gute Verbindungen zu Oreca hat, wird man ggf. die Einsatzmannschaft des in Planung befindlichen Oreca LMP1.
Henrik Hedman und Ben Hanley, die in diesem Jahr für das Team in der ELMS fuhren, stehen bereits als Fahrer fest. Ob es einen 3. Fahrer geben wird und wer dieser sein wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar.
In diesem Jahr gewann die Mannschaft, als Einsatzteam von G-Drive Racing, den Titel in der LMP2-Klasse der ELMS. Zusätzlich hatte man dort einen weiteren LMP2 unter eigener Nennung am Start.
„Das ganze Team freut sich und ist bereit für die Herausforderung“, so Teamchef Elton Julian. „Nachdem wir Titel in der GT3 und in der LMP2 gewonnen haben, ist der logische nächste Schritt der Aufstieg in die LMP1 für unser motiviertes und talentiertes Team.“
„Die Entscheidung mit dem erfolgreichen und eng zusammengewachsenen Team in die Topklasse des Langstreckensports aufzusteigen, war eine einfache“, so der 49-jährige Schwede Henrik Hedman. „Schritt-für-Schritt sind wir enger zusammengewachsen und haben viel erreicht. Ich gratuliere dem ACO und der FIA für den neuen Rennkalender der WEC und die Möglichkeit, die sich uns dadurch gegeben hat. Ich bin darauf vorbereitet viel zu lernen und bereits mein angelerntes Wissen der letzten Jahre umzusetzen.“
Sein britischer Kollege Ben Hanley ergänzt: „Der Einstieg in die WEC und LMP1 ist eine tolle Chance für uns um Gesamtpodien zu kämpfen, insbesondere in Le Mans, wenn man sich die Probleme der Hybridfahrzeuge der letzten Jahre zu Gedanken führt.“
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!
Ein Kommentar zu “WEC: DragonSpeed steigt zur Supersaison 2018/19 in die LMP1 ein”