Eigentlich sollte das fünfte Rennen der WEC-Saison 2019/20 am 2. Februar 2020 auf dem brasilianischen Traditionskurs Interlagos stattfinden. Stattdessen verzeichnet der Rennkalender der Langstrecken-Weltmeisterschaft den fünften Lauf nun am 23. Februar 2020 auf dem texanischen CotA.

Bereits vor wenigen Tagen kündigten die Verantwortlichen der FIA-WEC harte Konsequenzen an, sollten sich der Veranstalter des bras. Laufes der WEC nicht im Stande fühlen, die finanzielle Sicherheit des Rennens herzustellen. Nun ziehen Gerard Neveu und Gefolgschaft den Stecker. Der in einer Präsentation in Shanghai angekündigte Schritt zur Absage des Rennens erfolgte nach langwierigen Verhandlungen mit dem Vermarkter des Rennens – die Eventagentur N/Duduch Motorsports.

Das Datum des COTA-Rennens wurde auf den 22./ 23. Februar festgelegt, um nicht mit dem NFL Super Bowl 2020 zu kollidieren (findet am ersten Wochenende im Februar statt) und um einen Konflikt mit dem Formel-E-Rennen vom 14. bis 15. Februar zu vermeiden. Allerdings verläuft das Rennen nun parallel zum Saisonfinale der Asian Le Mans Series in Buriram in Thailand.

Gérard Neveu, CEO der FIA World Endurance Championship, erklärte: „Zunächst müssen wir Bobby Epstein und dem Circuit of The Americas dafür danken, dass sie uns relativ kurzfristig aufgenommen haben. Es ist ein ausgezeichneter Austragungsort, und unseren Fans, Wettbewerbern und Medien wird jetzt versichert, dass sie in Nordamerika nicht nur einmal, sondern zweimal in zwei Monaten hervorragende Rennen fahren werden.

„Natürlich ist es sehr bedauerlich, dass wir uns in dieser Position befinden. Die WEC bedauert diese Situation sehr und ist sehr traurig für die Stadt São Paulo und die vielen tausend brasilianischen Motorsportfans.“

Die Teams wurden in einem Dokument über den notwendigen Schritt informiert. Gleichzeitig wurde auch mitgeteilt, dass es sich nicht um Differenzen mit dem Streckenbetreiber oder der Stadt São Paulo handelt, sondern einzig allein mit dem Vermarkter.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert