Das Europafinale der WEC findet auch 2017 wieder am Nürburgring statt und wird viele tausend Besucher in die Eifel direkt an die Strecke locken. Für alle diejenigen, die keine Gelegenheit haben am Sonntag das Rennen direkt am Nürburgring zu verfolgen, stellen wir euch hier eine kleine Zusammenfassung auf, wann was in TV oder Livestream zu sehen sein wird.

Foto: 2016, Frank Ullrich

Sport1 / Sport1 Livestream

Sport1 wird nahezu den gesamten Sonntag für die Übertragung des WEC Rennens und der im Rahmenprogramm stattfindenden Rennen verwenden.

09:15-10:00 Uhr Übertragung Rennen1 Porsche Carrera Cup & Porsche Sports Cup vom Samstag
10:00-11:00 Uhr Übertragung Rennen2 Porsche Carrera Cup & Porsche Sports Cup (live)
11:00-12:30 Uhr Porsche Motorsport Talk live vom Nürburgring
12:30-19:45 Uhr Vorberichterstattung und 6h-Rennen (live mit Siegerehrung)

Neben dem TV gibt es auch die Möglichkeitsich das Rennen im kostenlosen Livestream von Sport1 anzusehen.

12:30-19:30 (Livestream Sport1, endet 15 Minuten früher wie die TV Übetragung )

Eurosport 1 / Eurosport Player

Über den kostenpflichtigen Eurosportplayer (6,99€/Monat) hat man die Möglichkeit das Rennen komplett zu verfolgen. Vorteil man kann verschiedene Kameraperspektiven auswählen.

FIA WEC

Offizieller Livestream seitens FIA WEC. (4,99€) kann auf der offiziellen Seite der FIA WEC gebucht werden. Alternative kann auch für (19,99€) ein Paket gebucht werden mit dem dann noch die Rennen in Mexiko, Austin, Fuji, Shanghai, Bahrain getreamt werden können.

RTL

RTL zeigt am 29. Juli im Rahmen des Formel-1-Qualifyings von Ungarn eine 10-minütige Zusammenfassung.18:15-19:15 Uhr Schlussphase und die Siegerehrung des Rennens im Free TV

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Frank Ullrich ist seit seiner Kindheit begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Was liegt da näher, wie die beiden Hobbys miteinader zu verbinden. Sein erstes Rennen was er besucht hat war das 1000km Rennen 1971 am Nürburgring, dem dann unzählige Besuche bei vielen Rennen seitdem folgten. Anfangs ohne Kamera, ab Mitte der 90er Jahre dann mit Kamera. So richtig ersthaft wurde das Thema Motorsportfotografie dann erst mit der ersten digitalen Spiegelrflexkamera ab 2006. Seitdem wurden weit mehr als 100.000 Aufnahmen bei den verschiedensten Motorsportveranstaltungen aufgenommen, von denen sich viele in seinem großen Archiv befinden. Für Frank ist das Fotografieren ein guter Ausgleich zu seinem Beruf in der IT. neben dem Fotografieren interessiert sich Frank für alles was mit Fahrzeugen, Technik und Benzin zu tun hat.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert