Thomas D. Hetzer, zuletzt beim 24h-Rennen am Nürburgring im Porsche Cayman von GTronix 360 Team mcchip-dkr unterwegs, steigt bei Walkenhorst Motorsport ins Cockpit. Lange Zeit war der 42 Jahre alte Bonner im Dienst von Walkenhorst in der Cup 5 Klasse und im BMW M4 GT4 unterwegs. Diese Saison griff Hetzer beim Team rund um Danny Kubasik mehrfach ins Lenkrad des Porsches.

Zum Jahreshöhepunkt der VLN Langstreckenmeisterschaft, der ROWE 6h ADAC Rundstrecken-Trophy, steht für ihn nun die Rückkehr in das Team rund um Henry Walkenhorst an.

Thomas D. Hetzer: „Das 24h-Rennen liegt gefühlt schon wieder eine Ewigkeit zurück. Wir hatten ein tolles Rennen und das Team hatte trotz einiger Rückschläge großartige Arbeit geleistet. Der Ausfall etwa sechs Stunden vor Rennende schmerzte sehr, lag unser Auto doch auf Podiumskurs.“ Hetzer führt weiter aus: „Der Cayman und die Klasse V5 haben einen unglaublichen Reiz, das Auto macht aber viel Spass und fordert den Piloten. Nun blicke ich auf kommendes Wochenende und freue mich darauf im BMW M4 GT4 zu starten.“

Foto: L. Rodrigues

Wie Hetzer schon zum Ende der VLN-Saison 2018 ankündigte lässt es der Terminplan nicht zu die gesamte Saison 2019 zu fahren. Das sechs Stunden Rennen lässt sich der Verkaufsleiter dennoch nicht entgehen.

Freudenstrahlend erzählt er: „Bei Walkenhorst fühle ich mich immer als ob ich zurück nach Hause komme, obwohl ich ja nie wirklich weg war. Henry sagte zu mir vor einigen Wochen mit einem Augenzwinkern, dass ich ja eh nur „ausgeliehen“ war. Ich kann es kaum abwarten wieder mein Bestes für die Mannschaft in der SP10-Klasse zu geben und hoffe das wir um die Plätze auf dem Podium ein gehöriges Wort mitreden können.

Die ROWE 6h ADAC Rundstrecken-Trophy wird am 03. August 2019 ausgetragen. Um 12:00 Uhr wird die Startampel die Hatz über sechs Rennstunden freigeben. Wenn über 150 Fahrzeuge sich die Grüne Hölle über eine 50% längere VLN-Rennzdistanz teilen, pilgern wieder zehntausende Fans zum Nürburgring um herrliche Rennaction zu erleben.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert