Der vorläufige Terminkalender der VLN Langstreckenmeisterschaft für die Saison 2020 steht. Wie gewohnt umfasst die weltweit größte Breitensportserie neun packende Läufe rund um die legendäre Nordschleife. Los geht es im kommenden Jahr in der Grünen Hölle am 21. März bevor sich im April um das Osterwochenende herum zwei weitere Rennen anschließen (4. und 18. April). Die längere Pause wird überbrückt durch das 24h-Rennen am Nürburgring, das vom 21. bis 24. Mai terminiert ist.

„Es ist nicht immer einfach bei dem dicht gedrängten Terminkalender sowie den vielen Events auf dem Nürburgring, alle Interessen von Fahrern, Teams und Veranstalter unter einen Hut zu bringen. Die Quadratur des Kreises ist uns aber wieder mal trefflich gelungen. Die gesamte VLN-Familie freut sich auf neun packende und hochspannende Läufe in unserer geliebten Grünen Hölle“, sagt Dietmar Busch, der Geschäftsführer der VLN VV GmbH & Co. KG.

In die beiden letzten Saisondrittel geht es ab dem 27. Juni kurz vor den Sommerferien mit VLN4. Am 11. Juli und 1. August folgen die nächsten Läufe. VLN7 am 29. August bildet dann den Saisonhöhepunkt, geht es hier doch ausnahmsweise über die Distanz von sechs Stunden. Nach dem Zuschlag von 120 Minuten steigt am 26. September der vorletzte Lauf wieder über die gewohnte Länge von vier Stunden. Vormerken sollten sich die Motorsport-Fans den 24. Oktober. Spätestens dann werden die neuen Champions und Klassensieger der VLN für das Jahr 2020 ermittelt.

Die vorläufigen Termine 2020 auf einen Blick

21.03.2020 – VLN 1
04.04.2020 – VLN 2
18.04.2020 – VLN 3
27.06.2020 – VLN 4
11.07.2020 – VLN 5
01.08.2020 – VLN 6
29.08.2020 – VLN 7 (6h-Rennen)
26.09.2020 – VLN 8
24.10.2020 – VLN 9

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert