Auf Philipp Frommenwiler wartet in Frankreich seine dritte Station in der Blancpain GT Series. Vom 31. Mai bis 1. Juni geht der Kreuzlinger im Rahmen des Endurance Cup bei den Paul Ricard 1000km an den Start. In der Silver Cup-Wertung hat Frommenwiler gemeinsam mit dem Jenson Team Rocket RJN einen Podestplatz im Visier.

„Auf den Lauf in Le Castellet freue ich mich auf jeden Fall sehr. Die Strecke ist wirklich etwas Besonderes. Es ist ein sehr schneller und flüssiger Kurs. Das sollte unserem Honda liegen“, erklärt der 29-Jährige im Vorfeld. „Ich habe mit meinem Team bis jetzt zwei gute Rennen absolviert. Dort möchten wir auf dem Circuit Paul Ricard anknüpfen und wieder möglichst viele Punkte für die Meisterschaft sammeln.“

Nach zwei absolvierten Saisonläufen liegt Frommenwiler gemeinsam mit Struan Moore und Matt McMurry auf Rang fünf in der Silver Cup-Wertung – nur sieben Punkte hinter den Top-3. Nach den Plätzen fünf und sechs liegt der Fokus für die Mannschaft ganz klar auf einem Podestplatz. Dabei hält das 1000 Kilometer-Rennen für Frommenwiler eine Neuerung im Honda NSX GT3 Evo bereit: Ryan Ratcliffe übernimmt auf dem Circuit Paul Ricard das Steuer von Teamkollege Moore.

Philipp Frommenwiler
Foto: Philipp Frommenwiler

Dem Lauf selbst kommt ausserdem eine besondere Rolle zu: Es ist das letzte Rennen vor den 24 Stunden von Spa – und damit eine Art Generalprobe für den legendären Langstreckenklassiker. Mit einem Teilnehmerfeld von insgesamt 49 Fahrzeugen, davon 15 Starter im Silver Cup, verspricht auch das Event im Südosten Frankreichs wieder enge Duelle und spannende Rennaction.

Bereits am Samstag, um 18:00 Uhr fällt der Startschuss für das Rennen. Es dauert rund sechs Stunden und endet damit um Mitternacht. Im Livestream auf der offiziellen Website können der Lauf sowie das Qualifying am Samstagmorgen um 10:30 Uhr verfolgt werden.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert