Ambitioniert geht die Scuderia Cameron Glickenhaus ins neue Jahr und bestätigt die Einsätze in der FIA WEC, der Nürburgring Langstrecken-Serie, beim 50. ADAC TotalEnergies 24h-Rennen Nürburgring sowie bei der Baja 1000 in einer Pressemitteilung.

Fixiert sind nun die WEC Starts mit dem SCG 007 LMH beim 1000 Miles of Sebring vom 18. bis 19. März 2022, die 6h Spa-Francorchamps am 7. Mai 2022 sowie die 24h Le Mans vom 11. bis 12. Juni. Spätestens in Le Mans wird der zweite 007 LMH ebenfalls ins Renngeschehen eingreifen.

Das GT3-Projekt der Scuderia Cameron Glickenhaus, der SCG 004C, geht in seine dritte Saison. Nach ausgewählten Rennen in der NLS und der Teilnahme beim 24h-Qualifikationsrennen geht Glickenhaus vom 26. bis 29. Mai 2022 bei der Jubiläumsauflage des 24h Nürburgring auf Kilometerjagd und möchte ein Wörtchen um den Gesamtsieg mitreden. Bis dahin will der Hersteller auch die Homologation als FIA/SRO GT3 Fahrzeug für den SCG 004C erlangen, bisher ging das Auto in der Klasse SPX an den Start.

Mit dem „Glickenhaus Boot“ geht es offroad zur legendären Baja 1000 nach Mexiko. Die Rallye wird vom 15. bis 20. November 2022 ausgetragen. Hier will Glickenhaus an die bisherigen Erfolge anknüpfen und die Zuverlässigkeit seiner Fahrzeuge demonstrieren.

Wie der Fahrerkader für die Einsätze zusammengesetzt ist, hat James Glickenhaus noch nicht bekanntgegeben. Der amerikanische Multimillionär ist jedoch sehr loyal und setzt auf langfristige Kooperationen, daher wird es vermutlich kaum Veränderungen der Besatzungen des Hypercars sowie des SCG 004C geben. Spannend bleibt, ob es Glickenhaus gelingt ein Kundenfahrzeug des 004C zusätzlich in die Grüne Hölle zu bringen. Spekulationen hierüber gab es in der Vergangenheit und Glickenhaus betont, dass er mit einigen Interessenten in Verhandlungen ist.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!