Volker Strycek ist als langjähriger Opel-Sportchef untrennbar mit der Marke Opel verbunden. Trotzdem scheut der 129-fache VLN-Klassensieger nie den Blick über den Tellerrand. 2018 startete er bereits zusammen mit Max Friedhoff im KTM X-Bow GT4. In diesem Jahr folgte seitens der rennbegeisterten Familie aus Bergweiler in Rheinland-Pfalz nun eine weitere Einladung: Axel und Max Friedhoff sind mittlerweile auf einen Porsche Cayman GT4 CS umgestiegen und wollten unbedingt zusammen mit Strycek ein Rennen bestreiten.

„Als Axel mich angerufen hat, musste ich nicht lange überlegen“, sagt Strycek. „Der Einsatz im Cayman von Aimpoint Racing by Rothfuss Best Gabionwar bereits beim vierten VLN-Lauf geplant. Damals konnten wir aber aufgrund eines technischen Problems nicht an den Start gehen. Jetzt bin ich umso gespannter auf den Cayman. Ich glaube, dass GT4-Fahrzeuge in der VLN eine große Zukunft haben. Und wenn mein Sohn Robin mit seinem Studium fertig ist, will ich auch wieder mit meinen Kindern gemeinsam Rennen fahren. Vielleicht mit einem GT4 – mal schauen.“

Aimpoint Porsche Cayman GT4
Foto: L. Rodrigues

Neben Volker und Robin Strycek komplettiert Lena die motorsportbegeisterte Familie. Auch sie hat unlängst ihre Karriere im Motorsport gestartet, arbeitet nach dem erfolgreich absolvierten Studium bei Porsche. „Dort ist sie in das GT3-Projekt involviert“, sagt der Vater nicht ohne Stolz. „Mal schauen, wie sich die Marke, die sie repräsentiert, heute im Renneinsatz macht. Ich bin davon überzeugt, dass ich nicht enttäuscht werde, schließlich sind Porsche auf der Nordschleife sehr erfolgreiche Rennwagen.“

Porsche-Cockpits sind für Strycek kein Neuland. „Ich bin in den Achtzigern und Neunzigern unterschiedliche Modelle gefahren – 944, 993 und 964. Zuletzt vor allem zusammen mit Michael Eschmann und dem leider bereits verstorbenen Paul Hulverscheid“, erinnert er sich. „Bei meinem persönlichen Revival werde ich sehr mich anstrengen, dass wir ein gutes Ergebnis erzielen.“

Natürlich ist Volker Strycek mit einem Fahrzeug nicht ausgelastet. Und so versteht es sich von selber, dass er parallel auch auf dem kultigen Opel Manta zusammen mit Olaf Beckmann und Peter Hass an den Start gehen wird.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert