Darauf haben die BMW-Fans lange gewartet. Nun gibt es zum 41. RCM DMV Grenzlandrennen ein Comeback von Schnitzer-Motorsport in der beliebten Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring.

___STEADY_PAYWALL___

Schnitzer-Motorsport steht für Langstreckenrennen-Tradition und unzählige Erfolge bei eben jenen Veranstaltungen. Le Mans 1999 im BMW V12 LMR, American Le Mans Series 2001 im BMW M3 GTR oder am Nürburgring 2011 im BMW M3 GT2 – kein Team konnte bisher so viele Titel für den bayrischen Fahrzeughersteller einfahren. Deswegen überraschte es umso mehr, dass man die Erfolgsmannschaft in diesem Jahr bei keinem Langstreckenrennen sah, sondern lediglich in der GT-Masters. Die Hintergründe dazu sind mannigfaltig und BMW wird sich dabei schon etwas gedacht haben. Ob und wie man diese Entscheidung einordnen kann und will, sei mal dahingestellt.

Zum sechsten Lauf der Langstreckenmeisterschaft bahnt sich aber etwas Großes an. Die Familienmannschaft aus Freilassing wird am kommenden Samstag die Zelte am Nürburgring aufschlagen und bei der VLN an den Start gehen. Allerdings wird man kein wirkliches Rennen um die vorderen Plätze mitfahren, sondern lediglich ein paar Entwicklungen testen und in unregelmäßigen Abständen die Box ansteuern, um Daten auszulesen und zu analysieren. Als Fahrer ist nur Augusto Farfus gesetzt.

Ob und wie Schnitzer-Motorsport in diesem Jahr noch mal an die Nordschleife zurückkehrt, bleibt dagegen vorerst offen. Gerüchten zur Folge, seien der achte und neunte Lauf der Langstreckenmeisterschaft angedacht.

Der sechste Lauf der VLN findet am kommenden Samstag statt. Um Punkt 12:00 Uhr wird sich das Teilnehmerfeld, bestehend aus drei Startergruppen, auf die vierstündige Hatz durch die Eifel begeben. Veranstalter an diesem Wochenende ist der Rheydter Club für Motorsport e.V. im DMV.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert