Walkenhorst Motorsport sichert sich die Pole Position beim heutigen sechsten VLN-Rennen. David Pittard, Andreas Ziegler und Rudi Adams sicherten sich mit einer Zeit von 7:57.491 Minuten den besten Startplatz.

Walkenhorst-Motorsport Pole
Foto: L. Rodrigues

Platz zwei und drei beansprucht Falken Motorsport für sich. Während Martin Ragginger und Klaus Bachler im Porsche #4 direkt hinter dem Walkenhorst-BMW starten, komplettieren Stef Dusseldorp und Alexandre Imperatori die Top-3 im Falken-BMW #3. Von Platz vier startet der beste Audi, mit Sheldon van der Linde und Jeffrey Schmidt, von Land Motorsport #29. Konrad Motorsport mit Christopher Brück und Michele di Martino wird von Platz fünf ins Rennen gehen.

Der 2019er Porsche 911 GT3 R #911 von Manthey-Racing fuhr zwar auf den neunten Startplatz vor, aufgrund der Regeländerung im Laufe der Woche, wird man jedoch vom Ende der ersten Startgruppe starten. Somit schafft es der elftplatzierte Porsche #30 von Frikadelli-Racing in die Top-10.

Top-10 in der Übersicht

  1. #36 BMW M6 GT3 – Walkenhorst Motorsport
  2. #4 Porsche 911 GT3 R – Falken Motorsports
  3. #3 BMW M6 GT3 – Falken Motorsports
  4. #29 Audi R8 LMS – Land Motorsport
  5. #7 Lamborghini Huracan GT3 – Konrad Motorsport GmbH
  6. #2 Porsche 911 GT3 R – GIGASPEED Team GetSpeed Performance
  7. #5 Audi R8 LMS – PHOENIX RACING
  8. #31 Porsche 911 GT3 R – Frikadelli Racing Team
  9. #13 Mercedes-AMG GT3 – AutoArena Motorsport
  10. #30 Porsche 911 GT3 R – Frikadelli Racing Team

Das Feld der 146 Teilnehmer startet um Punkt 12 Uhr ins 41. RCM DMV Grenzlandrennen. Den Livestream stellen wir bei LSR-Freun.de TV zur Verfügung.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert