Ehret Motorsport wird am kommenden Samstag mit prominenter Unterstützung an den Start gehen. Mit Carrie Schreiner, Marcel Lenerz und Georgi Donchev wird die Mannschaft aus Lampertheim einen BMW 235i Racing Cup in der Klasse Cup5 der Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring zum ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen einsetzen.
Drei Debütanten auf einem Auto
Ehret Motorsport wird an diesem Wochenende von drei aufstrebenden Talenten auf der Rennstrecke vertreten. Neben Carrie Schreiner, die bereits ein erstes Rennen im Rahmen der VLN mit Getspeed Performance absolvierte, werden an diesem Wochenende auch Georgi Donchev und Marcel Lenerz in das Lenkrad des BMW 235i greifen. Die drei Piloten kennen sich bereits aus der DMV GTC oder Formel 4, jedoch sind sie so noch nicht gemeinsam am Steuer gesessen.
Für Lenerz wird der Einsatz im BMW 235i auf der Nordschleife eine Premiere. Bisher war der 21-jährige nur in der Formel 4 zu sehen und konnte hier beachtenswerte Erfolge feiern. Jedoch ist der gebürtige Bad Hersfelder kein Unbekannter bei Ehret Motorsport und auch mit dem 235i ist er bereits bestens vertraut. Im Rahmen der NES500 fährt Lenerz bereits seit Beginn der Saison 2018 für Ehret Motorsport. Neben seiner Nordschleifen-Permit will Lenerz auch Erfahrungen für das 1000km-Green-Hell Rennen im Oktober sammeln.
Georgi Donchev ist hauptsächlich im Porsche Sports Cup unterwegs. Zusammen mit seinem Teamkollegen konnte der Bulgare zuletzt im Sports Cup Endurance für Schütz Motorsport einen dritten Platz im 991 GT3 Cup in Oschersleben einfahren. Donchev wird am Donnerstag und Freitag seinen Permit-Lehrgang im 235i machen und am Samstag seine ersten Rennrunden Erfahrung sammeln. Wie Schreiner wird der Bulgare ebenfalls einen Doppelstint fahren. Zudem wird Donchev auch in den kommenden Rennen der Langstreckenmeisterschaft mit Ehret Motorsport an den Start gehen.
Carrie Schreiner zählt aktuell zu den erfolgreichsten Motorsportlerinnen im GT-Rennsport. In der „Lamborghini Super Trofeo Middle East Series“ sorgte sie als jüngster Starter und einziges Mädchen direkt für einen Paukenschlag, fuhr in sechs Rennen fünfmal aufs Podium und wurde Vizechampion. Ziel für die 19-jährige Saarländerin ist es den zweiten Teil für die Permit A zu absolvieren und natürlich auch weitere Erfahrungen auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt zu sammeln.
„Es ist etwas ganz besonderes auf der Nordschleife Rennen zu fahren. Ich freue mich weitere Kilometer auf dieser traditionsreichen Strecke sammeln zu können und werde mein Bestes geben, damit meine Teamkollegen und ich die Permit A erreichen“, so Carrie Schreiner.
„Wir wissen, dass die erfahrenen Nürburgringspezialisten momentan noch schneller sind, aber für meine Zukunft ist mir wichtig, dass ich weitere Erfahrung sammeln kann. Ich möchte so schnell wie möglich auf der Nordschleife konkurrenzfähig sein.“ setzt Schreiner fort. Ihr Teamkollege aus der Lamborghini Super Trofeo, Fabian Vettel, wird an diesem Wochenende sein Nordschleifen-Debüt mit Adrenalin Motorsport feiern.
Thomas Ehret, Teamchef ist begeistert. „Eine sehr interessante Paarung. Zwei – mehr oder weniger – Profis, die noch nie auf einem M235i gefahren sind und Marcel, der das bereits Auto kennt. Carrie hat den Vorteil, schon einen VLN-Lauf gefahren zu sein. Auch für unser Team wird das eine neue Situation sein, da wir uns wahrscheinlich überwiegend in Englisch mit Georgi unterhalten werden. Aber wir freuen uns auf diese Herausforderung und danken für das Vertrauen.“
Der 5. Lauf der VLN-Meisterschaft ist eines der Highlights der Saison, da das Rennen einmal im Jahr über sechs Stunden und nicht nur vier Stunden geht. Los geht es mit dem offiziellen Teil beim 90-minütigen Zeittraining von 8.30 bis 10.00 Uhr. Das Rennen wird um 12.00 Uhr gestartet. LSR-Freun.de stellt den Stream unter LSR-Freun.de TV zur Verfügung.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!