Dritter Platz spült Spitzenduo weiter in der Tabelle nach oben. Mit vier Fahrzeugen stellte man eines der größten Aufgebote.
Foto: D. MatschullBeim vierten VLN-Lauf unter der Regie des Heimatvereins MSC Adenau hat das Manheller Racing Team mit einem Sieg und einem dritten Platz wichtige Punkte für die Meisteschaft gesammelt. Auf dem Milltek-Cup Toyota kamen Lucian Gavris, Dale Lomas und Werner Gusenbauer als Erste in der Klasse Cup 4 ins Ziel.
Das Manheller-Topfahrzeug aus der Klasse V4 erreichte einen dritten Platz im hart umkämpften Feld. Damit liegen die Fahrer Marcel Manheller und Hajo Müller weiterhin in aussichtsreicher Tabellenposition, aktuell als drittbestes Team in der Produktionswagenmeisterschaft und fünfte in der Gesamttabelle. „Es war sehr hitzig heute, jetzt sind erstmal sechs Wochen Pause um mehr Gummi zu suchen“, sagte Manheller nach dem Rennen.
Foto: D.MatschullIm Qualifying am Morgen hatte die Truppe direkt stark vorgelegt: Mit der Poleposition in drei von drei möglichen Klassen sicherte man sich optimale Ausgangsbedingungen. Doch der Wettbewerb machte es den Meuspathern nicht leicht, der Toyota verlor schon beim Start zahlreiche Positionen, die bis zum Schluss wieder erkämpft werden konnten. Das Spitzenauto mit Manheller/Müller duellierte sich über viele Runden mit anderen Teilnehmern und wurde letzten Endes auf dem dritten Platz gewertet, konnte aber immerhin mit der schnellsten Rennrunde ein Zeichen setzen. Besonders hart traf es Kai Noeske auf dem zweiten V4-BMW, der gemeinsam mit einigen anderen kurz vor dem Streckenabschnitt Nordschleife von der Führungsgruppe auf die Hörner genommen wurde. „Zum Glück konnte ich weiterfahren“, erzählte er. Der neunte Platz war da eher Schadensbegrenzung. Der SP6-BMW konnte nach der Pole lange Zeit seine Klasse anführen, schied jedoch kurz vor Ende bei den heißen Bedingungen aus. Fahrer Kurt Strube hatte trotzdem seinen Spaß: „Ein großartiges Rennen, immer wieder gern“, sagte er. Teamchef Stefan Manheller erklärte: „Wir nutzen die Sommerpause jetzt für einige Vorbereitungen“. Die VLN sei schließlich nicht mal zur Hälfte vorbei. Der nächste Lauf findet am 19. August statt und ist das traditionelle 6-Stunden-Rennen.
Unterstütze LSR-Freun.de
Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.
Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Melde Dich jetzt zu unserem Newsletter an und bleib immer informiert über News und Hintergründe aus den Langstreckenrennen der Welt.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Erforderliche Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.