Der 20-jährige Alex Lambertz startete am 23. Juni 2018 zum dritten Mal in diesem Jahr in der VLN.

Für Walkenhorst Motorsport fuhr der Heinsberger an diesem Wochenende einen BMW M235i Racing Cup mit der Startnummer 681, da sein Alltagsrennwagen, der legendäre BMW Z4 GT3 der PP-Group, noch immer reperaturbedingt pausieren muss. Zusammen mit seinem Fahrerkollegen David Pittard konnte Lambertz am Samstag einen sensationellen vierten Platz in der Klasse Cup5 herausfahren.

Gemeinsam mit 164 anderen Teilnehmer startete Lambertz am Samstagmorgen gegen 08:20 Uhr ins freie Training. Viele Gelb- und Code60-Zonen sorgten für wenige frei zu fahrende Runden, sodass das Team vom neunten Gesamtrang ins Rennen startete. Pittard fuhr die erste Hälfte des vierstündigen Langstreckenrennens, Lambertz übernahm gegen 14.00 Uhr den BMW und fuhr das Rennen solide zu Ende. Trotz kleiner technischer Ungereimtheiten konnte Lambertz den M235i letztendlich auf einem hervorragenden vierten Platz in der Klasse über die Ziellinie fahren.

„Ein solides Rennen,“ resümiert der 20-jährige nach dem Rennen. „Ich denke ein wenig mehr wäre drin gewesen. Wir hatten das ganze Rennen über mit kleinen technischen Schwierigkeiten zu kämpfen, die uns etwas Performance gekostet haben.“

„Ich möchte mich an dieser Stelle beim gesamten Team Walkenhorst Motorsport bedanken, für das Vertrauen in mich und meine Leistungen. Es war mir wieder eine Freude, die Mannschaft an der Nordschleife vertreten zu dürfen.“, schließt Lambertz ab.

Das offizielle Endergebnis in der Klasse Cup5 stand bis Sonntagabend noch aus, da bei einem am Fahrzeug bei der techn. Nachuntersuchung eine Unregelmäßigkeit festgestellt wurde. Die Siegerehrung wurde ausgesetzt, da die technischen Kommissare mit der Nachuntersuchung beschäftigt waren. Am späten Abend dann stand fest, dass das Team den vierten Platz erreichte.

Weiter geht es für Lambertz bereits in zwei Wochen. Dann startet der Mechatroniker-Azubi zum vierten Lauf der Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring. Wenn alles nach Plan läuft, wird er am 07. Juli 2018 wieder im BMW Z4 GT3 an den Start gehen.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert