Nachdem Hard Speed Motorsport beim 1. VLN Lauf ausfiel, schlug das Team aus Berlin am Samstag zurück und feierte ein Erfolgserlebnis.

Bei bestem Frühlingswetter ging Hard Speed Motorsport auch am Samstag wieder bei der VLN auf der Nürburgring-Nordschleife an den Start. Das Team aus Berlin brachte in der V4-Klasse erneut den bekannten BMW 325i für Maik Kraske und Andreas Roloff ein. Die Zeit zwischen den beiden Läufen nutzte das Team dafür die Schäden am Fahrzeug nach den 1. Lauf zu beseitigen. Dazu optimierte man die Fahrwerksabstimmung am BMW, der in den Farben Grün und Orange erleuchtet.

Foto: L. Rodrigues

Und die Änderungen hatten Erfolg! Im Zeittraining am Samstagmorgen erwischte das Team eine freie Runde und qualifizierte sich auf dem 2. Startplatz in der stark besetzten Klasse! Doch kurz darauf kippte die Stimmung in dem Team – die technischen Kommissare nahmen den Wagen nach einer Kontrolle aus der Wertung des Zeittrainings. Hard Speed Motorsport hatte das Reglement falsch interpretiert und akzeptierte auch die Strafe. Nachdem das Team das Bauteil abgeändert hat durfte man auch ins Rennen starten, doch statt dem 2. Startplatz in der Klasse V4 musste man aus der Boxengasse starten und dem Feld hinterher fahren.

Im Rennen zeigte die BMW-Mannschaft eine starke Leistung und fuhr konstant schnelle Runden. Der BMW 325i lief beim Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife problemlos. Problemlos funktionierten auch die Boxenstopps bei Hard Speed Motorsport. Nach den vier Rennstunden überquerte das Fahrzeug auf Position 6 in der Klasse die Ziellinie – in der V4 starteten am Samstag insgesamt 20 Autos. Für die Mannschaft, welche am Samstag erst das zweite Rennen in der V4 fuhr, ein starkes Ergebnis. So hatte man auch erstmals die Möglichkeit Pokale mit nach Hause zu nehmen.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert