Für die 63. ADAC Westfalenfahrt, dem 1. VLN Lauf 2017 sind 194 Fahrzeuge gemeldet.

© 2017 VLN.de

Im Gegensatz zum Vorjahr sind es 12 Starter mehr. Die VLN verzeichnet erneut einen Aufschwung in Sachen Teilnehmern. 194 Fahrzeuge sind für die 63. ADAC Westfalenfahrt am 25.03.2017 gemeldet. Mit dabei sind erfolgreiche Topstars aus der internationalen Sportwagenszene, ehemalige Le Mans-Sieger und fast das halbe DTM-Fahrerfeld. Ebenfalls umfangreich ist der SP9-Klasse. 34 Teilnehmer, darunter Audi, Bentley, BMW, Ferrari, Lamborghini, Mercedes-AMG, Nissan und Porsche. In der SPX gehen Exoten wie der bekannte SCG003C von James Glickenhaus an den Start. Neu hinzu kommt der Renault R.S. 01 GT3 von mcchip-dkr. Ebenfalls neu ist der Lamborghini Huracan Super Trofeo, der von Dörr Motorsport in der SP8 eingesetzt wird.

Eine mit Spannung erwartete Klasse wird die neue TCR-Klasse sein. Die Klasse für Tourenwagen, die nach dem Internationalen TCR Reglement aufgebaut werden, umfasst 8 Fahrzeuge beim Saisonauftakt und zeigte schon öfters in der TCR International Series oder der ADAC TCR Germany, dass in dieser Klasse Motorsport auf hohem Niveau gezeigt wird.

2016 konnte sich Land Motorsport die Pole-Poistion sichern. Das Rennen konnte allerdings Phoenix Racing mit Frank Stippler und Anders Djordbach im Audi R8 LMS gewinnen.

Die komplette Starterliste kann hier eingesehen werden.




Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Mein Name ist Keanu Buschmann. Ich bin 20 Jahre alt und komme aus Leipzig. Geboren bin ich 1996 in Hamburg. Meine Liebe zum Motorsport begann schon sehr früh. Wann genau weiß ich nicht. Zum ersten mal an die Rennstrecke ging es für mich 2003. Es ging zur MotoGP an den Sachsenring. Seitdem wurde ich komplett in den Bann gezogen. Nach einigen Jahren am Sachsenring wurde es 2012 Zeit für etwas neues. Es ging für mich zum ersten mal an die Nürburgring Nordschleife und zur VLN: 2013 war ich dann zum ersten mal beim 24 Stunden Rennen am Nürburgring. Mittlerweile bin ich über das Jahr verteilt bei verschiedenen Serien an verschiedenen Strecken unterwegs. Meine Leidenschaft zum fotografieren begann ebenso im Jahre 2012. Seitdem ist meine Kamera mein treuester Begleiter an Rennstrecken und auf Reisen.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert