Nachdem das TJ-Racing-Team den sechsten VLN Lauf Unfall bedingt auslassen mussten, meldet sich die Mannschaft aus Bornheim bei Bonn mit dem wiederaufgebauten Kult-Calibra zurück ins Renngeschehen.

Nach dem Unfall beim fünften VLN Lauf und dem aussetzen des sechsten Laufes, kommt das TJ-Racing-Team hoch motiviert zurück in die Eifel. Beim siebten und damit drittletzten Rennen der Saison wird das Team wieder mit dem alt bekannten Opel Calibra antreten. Fahrer des Fahrzeuges werden diesmal Tobias Jung und Daniel Jenichen sein.
Für das Rennen am Samstag, wird TJ-Racing ebenfalls am Freitag testen, wo wahrscheinlich Volker Strycek erneut ein paar Runden drehen wird, um Feedback über das Auto geben zu können. Das Team rund um Tobias Jung hofft auf trockene Verhältnisse, damit man die Umbauten, die am Calibra unternommen wurden, gut getestet werden können. Alles in allem ist man aber sehr zufrieden, wie die Entwicklung des Calibras voran schreitet. „Sie geht weiter in die richtige Richtung“, betont Jung auf Anfrage.
Neben dem Opel Calibra zeichnet sich die H2-Klasse durch eine großartige Mischung an Fahrzeugen aus. Ein VW Golf 3, ein VW Jetta, ein VW Corrado, ein BMW E36, ein Renault Clio und zu guter letzt der Opel Manta werden in der Klasse an den Start gehen. Damit sollte es unter den Fans eine sehr beliebte Klasse sein.
Das TJ-Racing-Team freut sich auf die letzten drei Rennen der Saison, dabei hofft man, möglichst ohne größere Probleme die Saison beenden zu können. Der siebte VLN Lauf startet pünktlich am Samstag (23.09.) um 12 Uhr und geht über die gewohnte Distanz von vier Stunden.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!