Das 24h-Rennen von Austin auf dem Circuit of the Americas steht kurz bevor. Im Qualifying des 24h-Rennens an diesem Wochenende dominierten bisher Black-Falcon, Manthey-Racing und Herberth-Motorsport.
Genau in dieser Reihenfolge belegten die Erfolgsmannschaften aus der VLN die Positionen im Qualifying.Bei der ersten Auflage des Rennens im Rahmen der „24h-Series“ werden Abdulaziz Al Faisal (SA), Ben Keating (US), Jeroen Bleekemolen (NL) und Luca Stolz (DE) im Mercedes-AMG GT3 mit der Startnummer 3 aus der ersten Reihe starten. Dahinter reihten sich die Porsche Teams Manthey Racing und Herberth Motorsport ein.
Der Hofor-Racing powered by Car Collection-Mercedes-AMG GT3 (#1, Michael Kroll / Chantal Kroll / Kenneth Heyer / Christiaan Frankenhout / Jörg Viebahn) startet von der Pole-Position in der Klasse A6-Am. Das amtierende GT-Gesamtsiegerteam der 24H SERIES erreichte die sechstschnellste Gesamtzeit. Der Leipert Motorsport Lamborghini Huracán Super Trofeo (#10, Harald Schlotter / Aleksander Schjerpen / John-Louis Jasper / Vic Rice / Niels Lagrange) fuhr die zweitschnellste Zeit in der Klasse, knapp vor dem V8 Racing-Chevrolet Corvette C6-ZR1 (#18, Luc Braams / Duncan Huisman / Alex van t’Hoff / Rick Abresch / Nicolas Vandierendonck). Nicht wirklich überraschend, denn die Mannschaft ist ja einer der Hauptakteure im Kampf um den ersten ‚Championship of the Continents’-Titel, sicherte sich das Team PROsport Performance mit dem Porsche 991 Cup (#85, Charles Putman / Charles Espenlaub / Joe Foster) die Pole-Position in der 991-Klasse. Der Vorsprung auf den APO Sport-Porsche 991 Cup (#80, Alex Osborne / James May / Paul May) betrug mehr als 1,5 Sekunden. Startplatz drei in der Klasse ging an den Team Chronext Porsche 991 Cup (#111, Adam Balon / Marcus Jewell / Liam Griffin / Andrew Gordon-Colebrooke).
Der MARC Cars Australia-MARC Mazda V8 (#210, Jake Camilleri /Keith Kassulke / Morgan Haber / Hadrian Morrall) war Trainingsschnellster der Klasse SP2, knapp eine Sekunde schneller als der Mercedes-AMG Testteam Winward Racing/HTP Motorsport-Mercedes-AMG GT R SP-X (#84, Russell Ward / Damien Faulkner / Indy Dontje / Maximilian Götz) und der zweite MARC Cars Australia-MARC Mazda V8 (#214, Malcolm Niall / Clint Harvey / Brett Niall / Robert Thomson). Der Speedworks Motorsport-Aston Martin Vantage GT4 (#225, John Gilbert / Christian Dick / William Phillips / Tom Ingram) sicherte sich die Pole-Position in der Klasse SP3 vor dem JR Motorsport-BMW E90 (#118, Ward Sluys / Pieter van Soelen / Ted van Vliet / Marco Poland). Der Aston Martin Lagonda-Aston Martin Vantage GT8 (#232, Andy Palmer / Peter Cate / Paul Hollywood / John Hindhaugh) fuhr die beachtliche drittschnellste Zeit beim Debüt des Autos in der Serie.
Der Red Camel-Jordans.nl-SEAT Leon TCR (#303, Ivo Breukers / Rik Breukers / Aram Martroussian) führt im morgigen Rennen das TCR-Feld an, unmittelbar vor dem NKPP Racing by Bas Koeten Racing-SEAT Leon TCR (#125, Gijs Bessem / Harry Hilders / Rob Rappange / Willem Meijer) mit komplett niederländischer Fahrerbesetzung. Das amtierende TCR- und Tourenwagen-Gesamtsiegerteam der 24H SERIES, das Team Altran Peugeot, komplettiert mit dem 308 Racing Cup (#308, Guillaume Roman / Gonzalo Martin de Andres / Thierry Blaise / Marc Guillot) die Top Drei der Klasse.
Die Klassenbestzeit in der CUP1-Klasse ging an Classic BMW-BMW M235i Racing Cup (#158, Mike Vess / Jason Hart / Matt Travis / John Capesstro-Dubets / Max Fedler) beim Heimspiel des Teams. Dahinter folgt der Sorg Rennsport-BMW M235i Racing Cup (#151, Alexander W. Wetzlich / Simon Tibbett / Benito Tagle / Ray Mason / Quinten Nelson). Der QSR Racingschool-BMW M235i Racing Cup (#161, Rodrigue Gillion / Emilie Liljeström / Mckay Snow / Tommy Graberg / John Mauro) startet als Dritter in der Klasse.
Weiter im Feld sicherte sich das A2-Gesamtsiegerteam der 24H SERRIES, das Team Eva Solo / Jönsson Consulting mit dem Peugeot RCZ (#171, Jan Engelbrecht / Thomas Sørensen / Henrik Sørensen / Claus Bertelsen / Søren Jønsson) die PolePosition der Klasse A2 vor den beiden Autos des THRW Honda Racing-Teams beim Debüt in der Serie. Beim Heimspiel setzte sich der #183 Honda Civic Si (Douglas Chan / Jeremy Lucas / Scott Nicol / Ryan Eversley) im Kampf um Startplatz zwei gegen die Teamkollegen mit der Startnummer #184 (Calvin Tam / Michael Tsay / Lawrence Hwang / Derek Ferretti) durch.
Das Zeittraining wurde in der Anfangsphase gleich zweimal mit der roten Flagge unterbrochen, zunächst wegen eines Aufhängungsbruchs des QSR Racingschool BMW M235i Racing Cup (#154, Jimmy de Breucker / Tom Boonen / Patrick Zeeuws / Luc Moortgat / Jan Heylen) und kurz danach wegen eines heftigen Einschlags des Brookspeed International Motorsport-Porsche Cayman GT4 MR (#41, David Pattison / Freddie Hunt / Joseph Toussaint / Alan Menti) in die Leitplanken. Die ersten 14 Stunden des Rennens finden am Samstag von 9.00 bis 23.00 Uhr Ortszeit statt. Während der Nacht gilt für alle Fahrzeuge eine Parc-Fermé-Regelung. Am Sonntag werden die restlichen Rennstunden von 8.00 bis 18.00 Uhr ausgetragen. Live-Timing und Live-Streaming in HD-Qualität mit Kommentar von Radiolemans.com gibt es auf der Webseite der Serie. Der Stream ist auch auf dem Youtube-Kanal der Serie verfügbar. Auf unserer TV-Seite sind ebenfalls alle drei Rennen einzusehen.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!