Das Frikadelli Racing Team gab heute bekannt, dass sie weiter hin mit ihrem Porsche 991 GT3 R an den Start gehen.

Frikadelli startet weiterhin mit Porsche
Foto: Keanu Buschmann

Viele Gerüchte kursierten über einen möglichen Fabrikatswechsel. BMW stand auf der ersten Position, da sie bereits auf diesem Fahrzeug einen VLN Lauf bestritten haben. Nun gab der Rennstall aber bekannt, dass sie weiterhin auf ihren Porsche vertrauen. Sie lassen aber ein Hintertürchen für weitere Gerüchte offen. Das Team rund um Teamchef Klaus Abbelen wird wie bereits in den Vorjahren einen Porsche 911 GT3 R an den Start stellen. Als Fahrer sind weiterhin Sabine Schmitz, Klaus Abbelen und Norbert Siedler genannt. Neu zum Trio hinzu kommt Andreas Ziegler.

Die letzten Jahre war Porsche stehts Frikadellis treuer Begleiter. Der Frikadelli-Porsche ist schon lange Kult an der Nordschleife. Neben vielen guten Ergebnissen konnten sie sogar einige Klassensiege und Gesamtsiege in der VLN feiern. Tiefpunkte gab es mit Porsche allerdings auch. Im Vorjahr zog sich das Team vorerst aus der VLN zurück, da sie mit der BOP-Einstufung des neuen Neunelfers nicht zufrieden waren. Aufgrund der Fans kamen sie aber schnell wieder zurück an die Nordschleife.

Frikadelli’s Testfahrzeug beim 6 Stunden Rennen 2016
© VLN.de
Teamchef Klaus Abbelen arbeitet bereits daran, ein zweites Topauto ins Rennen zu schicken. Er betont allerdings, dass noch nichts in trockenen Tüchern sei und sie bescheid geben, wenn sich etwas ändert. Nun kann die Gerüchteküche wieder kochen. Bereits nach dem Test im Vorjahr aüßerte sich unteranderem Sabine Schmitz sehr positiv über den BMW M6 GT3. Macht das Team aus Barweiler den selben Schritt wie Falken und startet neben dem Porsche ebenfalls mit dem in der Vorsaison getesteten BMW M6 GT3? Wird es ein weiterer Porsche? Oder wird es vielleicht doch ein ganz anderes Fahrzeug?




Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Mein Name ist Keanu Buschmann. Ich bin 20 Jahre alt und komme aus Leipzig. Geboren bin ich 1996 in Hamburg. Meine Liebe zum Motorsport begann schon sehr früh. Wann genau weiß ich nicht. Zum ersten mal an die Rennstrecke ging es für mich 2003. Es ging zur MotoGP an den Sachsenring. Seitdem wurde ich komplett in den Bann gezogen. Nach einigen Jahren am Sachsenring wurde es 2012 Zeit für etwas neues. Es ging für mich zum ersten mal an die Nürburgring Nordschleife und zur VLN: 2013 war ich dann zum ersten mal beim 24 Stunden Rennen am Nürburgring. Mittlerweile bin ich über das Jahr verteilt bei verschiedenen Serien an verschiedenen Strecken unterwegs. Meine Leidenschaft zum fotografieren begann ebenso im Jahre 2012. Seitdem ist meine Kamera mein treuester Begleiter an Rennstrecken und auf Reisen.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert