Falken Motorsports wird 2017 in einem BMW M6 GT3 die VLN und das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bestreiten.

Im Februar kündigte Falken Motorsports an, dass sie ihr neues Fahrzeug auf den Autosalon in Genf ankündigen. Desweiteren bestätigten sie auf Rückfrage von LSR-Freun.de, dass sie weiterhin mit Schnabl-Engineering zusammen arbeiten. Daraufhin veröffentlichte Falken eine Silhouette, anhand der einige einen BMW M6 GT3 erkannt haben. Gerüchte um einen Nissan GT-R GT3 oder dem neuen Acura NSX GT3 kursierten ebenso im Internet. Diese Vermutungen wurden allerdings nicht bewahrheitet.
In den vergangenen Jahren setzten Werksteams und werksunterstützte Teams bei BMW in der Regel zwei Fahrzeuge ein. Auch Walkenhorst Motorsport als Kundensportteam, setzte bisher regelmäßig zwei Fahrzeuge ein. Deswegen ist davon auszugehen, dass Falken Motorsports 2017 den Neunten im BMW M6 GT3 Geschwader stellen wird. Damit ist BMW zur Zeit die am stärksten vertretene Marke in der SP9 Klasse. Mercedes-AMG hat bisher noch nichts zu ihren Planungen für die VLN und dem 24-Stunden-Rennen 2017 bekannt gegeben. Letztes Jahr waren sie die stärkste Marke mit ebenfalls 9 Fahrzeugen.
FALKEN wird mit beiden Autos sowohl bei mehreren VLN-Rennen als auch beim legendären 24h-Rennen am Nürburgring an den Start gehen. Die außergewöhnliche Konstellation, dass ein Team zwei unterschiedliche und aktuelle GT3-Fahrzeug-Fabrikate einsetzt, unterstreicht die Erfahrung der Falken-Reifeningenieure und die breite Performance der Reifen. Der langjährige Partner Schnabl Engineering wird den Einsatz der beiden Fahrzeuge betreuen.
Pilotiert wird der BMW von den beiden FALKEN-Fahrern Peter Dumbreck, der in diesem Jahr sein zehntes Dienstjahr im FALKEN-Team feiert, und Alexandre Imperatori. Werksseitig wird das Team durch Marco Seefried und Stef Dusseldorp unterstützt. Am Steuer des Porsches werden FALKEN-Pilot Martin Ragginger sowie die Porsche Werksfahrer Jörg Bergmeister, Dirk Werner und Laurens Vanthoor um die beste Platzierung kämpfen.
BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt sagt: „Wir sind sehr froh, in Falken Motorsports ein neues und zudem sehr bekanntes und renommiertes Team begrüßen zu dürfen, das einen BMW M6 GT3 einsetzt. Es wird deutlich, dass der BMW M6 GT3 für unsere Kunden unverändert attraktiv ist. 2016 konnte unser Top-Modell im Kundensport bereits sein großes Potenzial auf der Nürburgring-Nordschleife beweisen. Davon hat sich das Falken-Team selbst bei einem Renneinsatz im Rahmen der VLN überzeugt. Wir hoffen, gemeinsam in der ‚Grünen Hölle‘ Erfolge feiern zu können.“
„Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Marke FALKEN ist die Kooperation mit zwei ikonischen Sportwagen-Herstellern im härtesten Rennen der Welt der nächste Meilenstein. Unsere Reifen haben in den Tests ihre Leistungsfähigkeit auf beiden Fahrzeugen unter Beweis gestellt. Nun addieren wir im Rennbetrieb das kompetitive Element hinzu und freuen uns auf den spannenden Wettkampf zwischen Porsche und BMW – beide auf nahezu identischen Falken-Reifen“, so Stephan Cimbal, Head of Marketing bei Falken Tyre Europe. „Unter dem Kampagnenmotto „Masters of Excitement“ wir dieser „FALKEN-Battle“ medial stark aktiviert, u.a. mit TV-Spots, Social-Media- und Influencer-Integrationen sowie diversen PR-Maßnahmen in den FALKEN-Märkten weltweit“.
Die FALKEN-Fahrzeuge in der Übersicht
BMW M6 GT3
- Motor: V8 M TwinPower Turbo 4,4l
- max. Leistung: Je nach BoP Einstufung bis zu 585 PS
- max. Drehzahl: 6.500U/min
- max. Geschwindigkeit Strecken und BoP abhängig
- 0-100: k.a.
- Kraftstoffqualität: Superplus bleifrei (E20)
- Felgen/Bereifung: BBS Felgen, 13“ x 18“ Vorder- und Hinterachse FALKEN Slick Reifen; Reifendimension 330/710 18
Porsche 911 GT3 R (Typ 991)
- Motor: Saugmotor 4,0L
- max. Leistung: 504 PS bei 8.750 1/min
- max. Drehzahl: 9.500 1/min
- max. Geschwindigkeit 298km/h
- 0-100: 2,7Sekunden
- Kraftstoffqualität: Superplus bleifrei (E20)
- Felgen/Bereifung:
- Vorderachse: Einteilige BBS Felgen 12×18“ ET 17 mit Zentralverschluss, FALKEN Slick Reifen; Reifendimension 300/660-18
- Hinterachse: Einteilige BBS Felgen 13×18“ ET 37,5 mit Zentralverschluss, FALKEN Slick Reifen; Reifendimension 330/710-18
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!