Das Team von Teamchef Timo Bernhard wird 2017 in die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring einsteigen.

Foto: Keanu Buschmann
Neben ihrem Engagement im ADAC GT Masters wird das Team aus dem pfälzischen Bruchmühlbach-Miesau in der VLN an den Start gehen. Ein Porsche 911/991 GT3 Cup des Modelljahrs 2016 soll das Fahrzeug werden, mit dem sie in der Cup2-Klasse antreten. Als Fahrer sind David Jahn und Marek Böckmann geplant. David Jahn besitzt bereits viel Erfahrungen auf der Nordschleife. Marek Böckmann hingegen muss erst einmal die DMSB-Permit für die Nordschleife erwerben. Dazu geht er in einem seriennahen Porsche Cayman von ProSport Performance in der V5 Klasse an den Start. Wer die ersten zwei Läufe mit David Jahn am Steuer des Porsche 911 GT3 Cup sitzt, ist bislang noch nicht bekannt.
David Jahn erklärte in einer Pressemitteilung vom Team: „Die VLN ist eine tolle Rennserie, und ich bin hochmotiviert, mit dem Porsche 911 GT3 Cup auf der Nordschleife anzugreifen. Ich bin mir sicher, dass wir gute Ergebnisse einfahren können. Endlich geht die Rennsaison wieder los.“

Foto: Keanu Buschmann
Das KÜS Team75 Bernhard stieg 2016 in das ADAC GT Masters ein. Bereits in ihrer ersten Saison hatten sie mit David Jahn große Chancen auf den Fahrer-Titel. Am Ende wurden sie nach einem spannenden Finale in Hockenheim Vize-Meister. In der Teamwertung konnten sie Platz drei erzielen. Seit 2013 ist das KÜS Team75 Bernhard im Porsche Carrera Cup Deutschland unterwegs. Letzte Saison erreichten sie mit Nick Foster und Marek Böckmann Platz fünf und neun in der Gesamtwertung.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!