FutureNet Haas Motorsport expandiert zur 2019er VLN-Saison. Neben den beiden bekannten BMW wird man auch einen Porsche an den Start bringen.
VLN, 24h Nürburgring und RCN – ein ambitionierter Plan für FutureNet Haas Motorsport. In den beiden Serien und beim anspruchsvollsten Rennen Deutschlands wird man im Jahr 2019 an den Start gehen. Dazu erweitert das Team aus Schönefeld, einer Stadt in Brandenburg – welche aber den skandalträchtigen BER-Flughafen beheimatet – den Fuhrpark.

Neben den beiden bekannten BMW 325, welche in der V4-Klasse starten, hat das Team einen Porsche Cayman angeschafft, welcher ebenfalls in den Produktionswagenklassen der VLN, der RCN und beim 24h-Rennen starten soll.
Zu den Piloten kann FutureNet Haas Motorsport derzeit noch nichts sagen. Man verhandelt derzeit mit möglichen Piloten.
Haas Motorsport, FutureNet ist der Hauptsponsor der Mannschaft, hat den Hauptsitz in Schönefeld. Zusätzlich hat die Mannschaft noch eine Werkstatt direkt am Nürburgring.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!