Das geht runter wie Öl. Callaway Competition wagt sich auf die Nordschleife.

Callaway Competition Corvette C7 GT3 - Copyright: www.callaway-competition.de
Callaway Competition Corvette C7 GT3 – Copyright: www.callaway-competition.de
Schon beim nächsten VLN-Lauf – der 47. Adenauer ADAC Deutsche Payment-Trophy am 25.06.2016 – wird die deutsche Sportwagenschmiede Callaway Competition das Starterfeld um die Sportversion der amerikanischen Legende, eine Corvette C7 GT3, bereichern.
Später im Herbst wird Callaway auch noch am 250-Meilen-Rennen teilnehmen. Es handelt sich um den vorletzten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft 2016, der am 8. Oktober stattfinden wird.

Bisher war die Corvette des deutschen Tuners nur Bestandteil des Startfeldes der GT-Masters. Erst am Wochenende konnte man einen Doppelsieg auf dem Lausitzring einfahren.

Aber auch Nordschleifenerfahrung konnte das Team rund um Rennleiter Giovanni Ciccone und Geschäftsführer Ernst Wöhr sammeln. Bisher jedoch nur in den Freitags-Einstellfahrten.

Pilotiert werden die zwei „einzig echten amerikanischen Rennwagen“, wie sie Reeves Callaway – Inhaber von Callaway Cars Inc. / Connecticut – bezeichnet, von den Fahrern Boris Said (USA) und Ed Curran (USA). Im zweiten Fahrzeug gilt Patrick Assenheimer als gesetzt. Ein zweiter Fahrer ist noch nicht bekannt. Daniel Keilwitz – bekanntester Corvette-Pilot – gilt bereits für einen Lauf bei der Blancpain Endurance Series als verplant.

Motorsport-total.com berichtet weiter:
„Wir wollen in erster Linie Erfahrungen und Daten sammeln“, sagt Callaway-Geschäftsführer Ernst Wöhr gegenüber ‚Motorsport-Total.com‘. Darüber hinaus wird Callaway einige Anstrengungen unternehmen müssen, um die strengen Lärmvorschriften auf der Nürburgring-Nordschleife zu erfüllen, schließlich gilt die Corvette – sehr zur Freude der Fans – nicht gerade als Leisetreter. Wöhr bestätigt außerdem, dass der Einsatz nicht ohne Hintergedanke über die Bühne geht: Sollte sich das Fahrzeug auf der Nordschleife bewähren, könnte 2017 ein Einsatz bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring erfolgen…

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards

Ein Kommentar zu “VLN: Callaway Competition wagt sich auf die Nordschleife

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert