Vor wenigen Tagen nahm das Team um Michael Bonk zwei nagelneue Audi RS3 LMS in Empfang

bonk motorsport audi rs3 lms
© 2017 Bonk Motorsport
Damit zählt Bonk Motorsport neben Møller Bil Motorsport zu den Teams, die sowohl die neue TCR-Klasse in der VLN, beim ADAC-Zurich 24h Rennen, als auch die TCR-Meisterschaft der 24h Series in Anspruch nehmen. „Da die TCR Autos sehr interessant sind, haben wir das von Anfang an begeistert beobachtet.“ erklärt uns Michael Bonk. „Ursprünglich wollte ich mit Opel etwas machen. Das wär für uns – nachdem wir 2013 den Astra OPC Cup gewonnen haben – logisch gewesen. Leider sind wir da nicht so voran gekommen, wie ich das erhofft hatte.“
Weiter erklärt der Teamchef begeistert: „Als Audi den RS3 LMS vorgestellt hat war uns allen klar, dass es in diese Richtung gehen wird. Ein ganzes Auto mit Kofferraum – Wie wir es bereits vom BMW 235i kennen.“

bonk motorsport bmw 235iNeben den Audi RS3 LSM wird Bonk Motorsport auch 2017 wieder in der BMW 235i Cup Klasse vertreten sein. Die Cup-Meister 2016 sind zuversichtlich, dass der Spagat zwischen Audi und BMW reibungslos funktionieren wird. Während man mit den Audis vor allem die schon bekannte internationale Rennbühne betreten wird, bleiben die BMW vornehmlich der VLN erhalten, auch wenn man sich 2017 beim 24h-Rennen von Dubai für die 2er aus München entschied.

Wer die einzelnen Fahrzeuge aus München und Ingolstadt zukünftig steuern wird, geben die Münsteraner jedoch erst im März bekannt. Nach dem Abgang der VLN-Meister Alexander Mies und Michael Schrey zu Getspeed-Performance, sind bei Bonk Motorsport aktuell noch alle Plätze unbesetzt.

Michael und Peter Bonk sind im Motorsport keine Unbekannten. Den ersten Kontakt mit dem Rennsport hatten die Brüder durch ihren Vater, der diesem Sport schon seit 1965 verbunden ist. Schon im Alter von 10 Jahren, noch als sog. „Reifenroller“ im Einsatz, stand für beide fest, später selbst Rennen zu fahren. Nach bestandener Leistungsprüfung nahmen die Bonks dann im Alter von 18 Jahren an ihren ersten Rennen auf dem Nürburgring teil. 1986 war Michael Bonk der jüngste Teilnehmer in einem 24h-Rennen.

Die beiden bodenständigen Brüder leiten jedoch nach wie vor auch noch den familiären Kfz-Betrieb an der Steinfurter Straße sowie das auf Karosseriearbeiten und die Vorbereitung von Rennfahrzeugen spezialisierte Geschäft in Münster-Nienberge. Während Peter Bonk das generelle Werkstattgeschäft leitet, kümmert sich Michael Bonk als Spezialist für Karosseriearbeiten um die perfekte Wiederherstellung von Unfallfahrzeugen und die Rennsportabteilung.

Mit eigenen Fahrzeugen bestreitet das Bonk Team seit vielen Jahren sehr erfolgreich verschiedene Motorsport-Events.

  • 2002 Meister der BF-Goodrich-Langstreckenmeisterschaft
  • 2004 Junior-Meister mit dem Team Bonnfinanz
  • 2005 Vize-Meister der BF-Goodrich-Langstreckenmeisterschaft und Serienwagen-Meister
  • 2006 Meister der BF-Goodrich-Langstreckenmeisterschaft, Serienwagen-Meister, 10. Platz 24h-Rennen
  • 2007 Vize-Meister der BF-Goodrich-Langstreckenmeisterschaft, Serienwagen-Meister
  • 2010 Meister der BF-Goodrich-Langstreckenmeisterschaft
  • 2011 25 Klassensiege in VLN und 24h-Rennen
  • 2016 VLN-Meisterschaft mit dem BMW 235i mit Alexander Mies und Michael Schrey

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards

Ein Kommentar zu “VLN: Bonk Motorsport wagt den Spagat zwischen Audi und BMW

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert