Trotz kleinerer Probleme konnte das TJ-Racing Team den Klassensieg beim achten Lauf der VLN für sich behaupten.

Das Wetter versprach am Samstag ein mehr als spannendes Rennen. Regen, Kälte – das Thermometer wies Anfangs eine Lufttemperatur von 5°C auf – und Wind. Reifen für diese Temperaturen hat keiner der Hersteller im Rennsportprogramm. Für TJ-Racing sollte das jedoch kein Problem darstellen. Tobias Jung und Carlos Tavares – PSA-Konzernchef – waren sich ihrer Sache sicher. Tavares, für den es das erste Rennen überhaupt auf der Nordschleife war, habe sich super geschlagen – erzählte Tobias Jung später gegenüber LSR-Freun.de „… und das bei diesen Bedingungen mit Slicks.“

Für Jung konnte es an diesem Wochenende kaum besser laufen. Nachdem man bereits einen Lauf aufgrund klammer Kassen ausfallen lassen musste und die Mannschaft auch sonst in dieser Saison eher vom Pech verfolgt wurde, konnte es an diesem Wochenende nur gut werden. Der Opel Astra des Teams wurde bei einem Unfall gleich zu Beginn der Saison aus dem Rennen gezogen und steht schon wieder, auf seinen Einsatz wartend, in der Werkstatt. Ebenso litt auch der Calibra „Elsa“ in diesem Jahr mehr als sonst. Für die Hobbymannschaft ist das alles jedoch kein Grund, aufzugeben. Wie beim letzten Lauf – hier musste man Freitagabend wegen Getriebeproblemen mit dem gesamten Gespann noch einmal die heimische Werkstatt in Bornheim bei Bonn aufsuchen, ehe man Samstagmittag wieder zum Rennen starten konnte – bissen die Jungs auch dieses Mal die Zähne zusammen und zeigten den rund 160 Teilnehmern und hunderten Fans, was sie im Stande sind zu leisten.

Tobias Jung / TJ-Racing Team - VLN 8 - 49. ADAC Barbarossapreis
Foto: L. Rodrigues

Aber auch am vergangenen Samstag sollte der Calibra einmal mehr die Nerven von Jung und Co. aufs äußerste strapazieren. Bereits in der zweiten Rennrunde trennte sich „Elsa“ vom Rippenriemen und der Calibra musste zu Reparaturzwecken schon früh die Box ansteuern. Das sollte den Kampfgeist der Piloten Jung und Tavares jedoch nur verstärken. Jung übergab das Steuer an Tavares und der Kampf sollte beginnen.

Vive la passion du Sport

Mit dem Messer zwischen den Zähnen spulten die Zwei eine Runde nach der nächsten ab und konnten – ohne Feindkontakt und Schäden am Calibra – in der vorletzten Runde die Führung in der Klasse zurückerobern. Nach über einem Jahr – den letzten Klassensieg konnte die Mannschaft im Juni des vergangenen Jahres einfahren – siegten Tobias Jung und sein Team in der Klasse. Tavares äußert sich auf seiner Facebookseite ähnlich zufrieden: „…wir konnten „Ärger“ vermeiden und wurden belohnt mit einem schönen Sieg, der auch die Arbeit von diesem jungen Team belohnt. Es lebe die Leidenschaft des Sports!“

„Das Auto lief super, alle waren zufrieden…“ betont Tobias Jung. Bereits am kommenden Sonntag wird das ungleiche Duo erneut zusammen an der Rennstrecke anzutreffen sein. Tavares wird den Kadett GSi vom TJ-Racing Team bei der 7. ADAC Westfalentrophy am Nürburgring steuern. Vive la passion du Sport!

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert