Nach einem eher ruhig anlaufendem Qualifying konnte sich die Mannschaft des Wochenspiegel Team Monschau die Pole beim achten Lauf der VLN sichern.

Ferrari 488 GT3 Wochenspiegel Team Monschau VLN 8
Foto: N. Burdon

Jochen Krumbach fuhr wenige Minuten vor Ende die Bestzeit von 8:00.903 auf die Nordschleife und konnte sich damit die Pole Position sichern. Trotz Reifenprobleme konnten sich Dries Vanthoor und Markus Winkelhock im Audi R8 LMS von Land-Motorsport den zweiten Platz mit 8:01.342 Min. in der ersten Reihe sichern. Bester SP7-Teilnehmer wurde der Porsche 911 GT America #62 auf Platz 11 mit 8:17.747 Min.. Auch in der SP7 hatten die Teilnehmer zunächst mit Reifenproblemen zu kämpfen. Doch das Team Car Collection konnte mit dem Porsche Porsche 911 GT3 Cup den dritten Platz hinter dem 911 Cup Porsche von rent2drive-FAMILIA-racing mit Christian Menzel und Dmitriy Lukovnikov sichern.

Für den Walkenhorst BMW M6 GT3 #35 mit Alex Lambertz, Sebastian Morris und Jordan Tresson reichte es zunächst für einen 12. Gesamtrang, was eine hervorragende Ausgangsposition die Mannschaft bedeutet. Das Schwesterfahrzeug #100 – der „Dunlop“ M6 GT3 – konnte sich auf dem neunten Platz positionieren.

Auch Tobias Jung von TJ-Racing ist mit dem heutigen Ergebnis sehr zufrieden. „Mit Startplatz 2 in der Klasse und 133 Gesamt sind wir sehr zufrieden. „Elsa“ läuft super, trotz schwierigen Bedingungen.“ Jung fährt heute mit prominenter Unterstützung. PSA-CEO Carlos Tavares fröhnt seine Motorsportbegeisterung auf dem Calibra der Schrauber aus Bornheim und unterstützt Jung dabei, den achten Lauf der VLN erfolgreich zu vollenden.

Die Top 5 des Starterfelds

  1. #22 Ferrari Wochenspiegel Team Montschau (SP9)
  2. #28 Audi R8 LMS Land Motorsport Winkelhock (SP9)
  3. #31 Porsche 911 GT3 R Frikadelli Racing (SP9)
  4. #53 BMW M6 GT3 Schnitzer Motorsport (SPX)
  5. #18 Audi Audi R8 LMS Phoenix Racing (SP9)

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert