Die Saison der VLN neigt sich dem Ende und Frikadelli Racing gibt sich mit dem vollen Gespann die Ehre.

Frikadelli Racing Porsche 911 GT3 "Motul" #31 Norbert Siedler Daniel Keilwitz
Foto: D. Matschull

Das Kultteam aus Barweiler schickt wieder beide 911 GT3 R in das vorletzte Vierstundenrennen des Jahres, das um 12 Uhr startet. Am Steuer des Pro-Porsche mit der Startnummer 31 wechseln sich Norbert Siedler und sein österreichischer Landsmann Klaus Bachler ab. Die „Frikadelle“ mit der Nummer 30 rollt erneut auf Reifen von Falken und wird einmal mehr von Sabine Schmitz, Klaus Abbelen (beide Barweiler) und Andreas Ziegler bewegt – der sich an diesem Wochenende sozusagen über ein Heimspiel freuen darf: Der 49. ADAC Barbarossapreis wird von seinem Heimatclub ausgerichtet, dem MSC Sinzig. Nicht zu vergessen: Thomas Leyherr (Dillingen) und der erst 18 Jahre alte Hendrik von Danwitz (Tönnisvorst) nehmen mit dem Frikadelli-BMW M235i am BMW Cup teil.

Rennsportfoto Porsche 911 RSR Frikadelli Racing Heck

„Als Mitglied des MSC Sinzig fiebere ich diesem Rennen natürlich besonders entgegen“, betont Andreas Siedler. „In diesem Verein fühle ich mich im wahrsten Wortsinne zuhause – ebenso wie bei Frikadelli Racing. „Ich bin auch ein wenig stolz, Teil dieser tollen Truppe zu sein. Für mich ist das eine große Chance. Bei Frikadelli Racing wird Motorsport nicht betrieben, sondern gelebt. Die Mischung aus Professionalität, Enthusiasmus und familiärer Atmosphäre ist etwas ganz Besonderes – auch weil es in diesem Team nicht so verbissen zugeht wie bei anderen“, beschreibt Andreas Ziegler. „Dennoch ist unser Ziel klar: Klaus, Sabine und ich wollen in der Pro-Am-Kategorie auf Platz eins fahren. Das wird sicher kein leichtes Unterfangen, denn die Konkurrenz ist enorm stark. Aber die gesamte Mannschaft ist wie immer hochmotiviert, und wir wollen den Fans wie gewohnt eine tolle Show bieten.“

Klaus Abbelen - Frikadelli Racing
© Frikadelli Racing 2016 Facebook

Ähnlich sieht es auch Teamchef Klaus Abbelen: „Unser Ehrgeiz ist ungebrochen, wir setzen bei beiden Porsche auf Sieg – das Pro-Auto kämpft um die Gesamtwertung, wir um die Pro-Am-Klasse. Auf welchen Reifen unsere Nummer 31 fährt, kann ich noch nicht sagen. Lassen wir uns überraschen…“

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert