Ein Jahr mussten die Fans darauf warten. Zum achten Lauf der VLN kehren zwei Iconen auf der Nordschleife gemeinsam hinterm Steuer wieder zurück.

Nach einem guten Jahr Auszeit von der VLN, kehrt Benny Leuchter am kommenden Samstag wieder auf die Nordschleife zurück. Wie Leuchter selbst behauptet: „Zurück in der VLN, zurück auf ‚meinem‘ Nürburgring. Ich freue mich riesig. Ich bin gespannt, was das Wochenende für uns bereithält.“ Dass er an diesem Wochenende gemeinsam mit seinem ehemaligen Teamkollegen Andy Gülden den „Max-Kruse“-Golf steuern wird, stand bis zum Schluss noch nicht fest. Umso begeisterter ist Leuchter: „Ich bin total aus dem Häuschen, dass das geklappt hat. Andy und ich – wir kennen uns gut. Wir wissen, was wir am anderen haben und wir verstehen uns blendend!“

Leuchter setzt nach: „Wir kennen auch das Auto gut. Schließlich sind wir schon eine komplette Saison für mathilda-Racing im TCR-Golf am Start gewesen.“

Auch Andy Gülden kann das Revival kaum fassen: „Ich bin mega, mega happy! Zusammen mit Benny auf einem Auto, ist immer extrem cool. Letztes Jahr war der Hammer. Wir waren sehr erfolgreich und auch vom Fun-Faktor her war die Saison unschlagbar.“

Dafür gönnt sich Gülden sogar eine Auszeit vom Urlaub: „Am Donnerstag unterbreche ich kurz meinen Urlaub und fliege mal eben nach Hause in die Eifel zur VLN. Mission Titelverteidigung mit mathilda-Racing steht an und das Wiedersehen mit Benny. Das wird ein Abenteuer!“

Beim achten Lauf der VLN, dem 50. ADAC Barbarossapreis, starten am Samstag circa 155 Teilnehmer um Punkt 12 Uhr in das vierstündige Rennen.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert