Nach einem Lauf Pause kehren die US-Amerikaner Grant Maiman und John Uglum in die Eifel zurück. Am Steuer des PROsport-Performance Porsche Cayman in der Klasse SP10.

Das Erlebnis beim ersten Einsatz mit dem Porsche Cayman PRO4 auf der legendären Nordschleife hat die beiden Piloten zusätzlich infiziert. „Ich vermisse die Nordschleife jetzt schon“, hatte Grant Maiman nach dem fünften Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring und der Rückkehr in die USA gesagt. Zum siebten VLN-Rennen am Samstag, 22. September, kehrt der Rennfahrer aus dem US-Bundesstaat Wisconsin mit seinem Teamkollegen John Uglum in die Eifel zurück, um mit dem Porsche Cayman PRO4 zum zweiten Mal in der Klasse SP10 (GT4) an den Start zu gehen. Und auch für den achten VLN-Lauf am 06. Oktober haben Maiman und Uglum bereits die Flüge und das PROsport-Cockpit gebucht.

„Es war phantastisch“, waren sich Maiman und Uglum nach dem Rennen im August einig, und dass, obwohl sie bereits in der Startrunde durch einen Reifenschaden viel Zeit verloren hatten. So reichte es beim Sechs-Stunden-Rennen letztlich nur zum neunten Klassenrang, so dass die beiden US-Amerikaner nun noch eine Rechnung offen haben. Einen Platz unter den fünf Bestplatzierten der hartumkämpften Klasse hält Grant Maiman, der vor Jahren in Europa in der Formel 3 schon gegen Lewis Hamilton, Nico Rosberg und andere Stars antrat, für möglich. Um sich bestmöglich für das Vier-Stunden-Rennen vorzubereiten, werden Maiman/Uglum mit dem #176 Porsche Cayman PRO4 schon am Freitagnachmittag die Testmöglichkeit auf der 24,358 Kilometer langen „Grünen Hölle“ nutzen.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert