In einem spannenden Qualifying konnte Jordan Tresson im Walkenhorst Motorsport BMW M6 GT3 #35 den ersten Startplatz für sich beanspruchen. Insgesamt sieben Teilnehmer unterboten die Acht-Minuten-Marke.

Eng wie nie, zeichnete sich das Qualifying zum siebten Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft, dem 58. ADAC Reinoldus Langstreckenrennen, ab. Insgesamt sieben Fahrzeuge umfuhren den Eifelrundkurs in unter Acht Minuten. Dabei landeten die ersten vier Kanditaten innerhalb von dreizehntel Sekunden. Neben beiden Walkenhorst BMW landeten auch die beiden WTM-Ferrari und die Frikadelli-Porsche in der Top 10 gelandet. Ebenfalls in der Top 10, der Kult-Z4 der PP-Group, mit Alex Lambertz an Bord.

Zwar fuhr Laurens Vanthoor im Porsche 911 GTr 3 R von Falken Motorsports den neunten Startplatz ein. Aufgrund der Neuregelung der STartplätze für die SP-X geht der 2019er Porsche 911 vom Ende der ersten Startgruppe ins Rennen.

Die Top 10 in der Übersicht

  1. #35 BMW M6 GT3 – Walkenhorst Motorsport
  2. #22 Ferrari 488 GT3 – Wochenspiegel Team Monschau
  3. #6 Mercedes AMG GT3 – Black-Falcon
  4. #36 BMW M6 GT3 – Walkenhorst Motorsport
  5. #11 Ferrari 488 GT3 – Wochenspiegel Team Monschau
  6. #30 Porsche 911 GT3 R – Frikadelli Racing
  7. #31 Porsche 911 GT3 R – Frikadelli Racing
  8. #2 Porsche 911 GT3 R – GetSpeed Performance
  9. #3 BMW M6 GT3 – Falken Motorsports
  10. #50 BMW Z4 GT3 – Walkenhorst Motorsport

Das 58. ADAC Reinoldus Langstreckenrennen startet um 12 Uhr zum vierstündigen siebten Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring. Übertragen wird das Rennen im offiziellen Livestream der VLN, den wir unter LSR-Freun.de TV zur Verfügung stellen.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert