Das wird eine Saison nach Maß für die Mannschaft aus Barweiler. Nach einem Gesamtsieg im vorigen Lauf und der schnellsten Runde im morgendlichen Zeittraining, konnten Siedler und Arnold den Gesamtsieg bei der 49. Adenauer Tourenwagen Trophy, dem vierten Lauf der Langstreckenmeisterschaft, einfahren.

Spektakuläre Zweikämpfe bis zum Schluss boten die Teilnehmer den Zuschauern beim vierten Rennen der Saison der VLN. Norbert Siedler und Lance David Arnold konnten sich dabei in einem Start-Ziel-Siegrennen gegen die starke Konkurrenz der Wochenspiegel-Mannschaft in den Ferrari 488 GT3 #22 und #11 durchsetzen. Dabei konnte sich die Juniormannschaft Weiss/Menzel/Menzel im Elfer gegen die Senioren im zweiundzwanziger Ferrari durchsetzen. Platz vier erkämpfte sich Frank Stippler im Phoenix-Racing Audi R8 LMS #5 auf den letzten Metern des Rennens von Felipe Fernandez Laser für Frikadelli Racing und die Kollegen Sabine Schmitz und Klaus Abbelen im zweiten Frikadelli-Porsche #30.

Platz sechs sichert sich die Mannschaft von Autoarena Motorsport im Mercedes AMG GT3. Einen Achtungserfolg konnten sich Dieter Schmittmann und Heiko Hammel sichern. Mit dem zu veräußernden Renault R.S.01 konnten die beiden mcchip-dkr-Piloten den siebten Gesamtrang für sich beanspruchen. In atemberaubenden Zweikämpfen setzten sich die Kollegen gegen den Walkenhorst-Motorsport BMW M6 GT3 #36 durch und verwiesen diese auf Platz acht. Auf dem neunten Gesamtrang überquert Getspeed Performance im 911er GT3 R Porsche #2 die Ziellinie. Das Schlusslicht der Top-10 bilden Hamprecht/Lauck/Schiller im Cup2-Porsche 991 GT3 Cup.

Die Rennkommissare betrachten das Ergebnis als vorläufig. Kurz vor Ende der ersten Rennhälfte kam es zu einem sogenannten Stau und Durcheinander in Folge einer Gelbphase auf der Döttinger Höhe. Diese Szene muss das Kommissariat genauer betrachten. Eine Entscheidung stand zum Zieleinlauf noch aus.

Foto: Screenshot Livestream VLN.de

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: News
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert