Die Grüne Hölle machte ihrem Namen beim dritten VLN-Lauf wieder einmal alle Ehre. Nachdem das Qualifying am Samstagmorgen größtenteils noch bei trockenen Bedingungen stattfinden konnte, kam pünktlich zur Startphase Starkregen auf was für zahlreichen Dreher und Unfälle sorgte.
Das Team Giti Tire Motorsport by Racelng konnte das Rennen von Startplatz 60 (Rang 3 in der SP8 Klasse) aus in Angriff nehmen. Startfahrer Bernhard Henzel behauptete sich zunächst gut im Feld und ging bei den schwierigen Streckenverhältnissen kein unnötiges Risiko ein. Doch noch im ersten Renndrittel musste das Team aus Gründau ihren Audi R8 LMS ultra BE #148 frühzeitig aus dem Rennen nehmen. Auf den Live-Telemetriedaten wurde ein schleichender Defekt festgestellt, der ein erfolgreiches Beenden des Rennens nicht zuließ.
Für Teamkollegin Rahel Frey gab es im Rennen also nur zwei Runden zu absolvieren bevor sie das Fahrzeug zurück in die Box steuerte. Die Schweizerin meint dazu: „Die Zielflagge nicht zu sehen ist immer sehr schade. Aber immerhin war unser Auto nach dem Einsatz immer noch gleicher Form und Farbe wie vor dem Rennstart – ganz im Gegenteil zu vielen Mitbewerbern. Doch auch abgesehen von dem schleichenden Defekt im Rennen, bei Starkregen haben wir noch viel Arbeit vor uns, da wir unter solchen Bedingungen derzeit in der SP8-Klasse noch nicht mit den Besten mithalten können. Wichtig für uns, bei diesen stetig wechselnden Bedingungen, ist der technische Austausch mit Giti Tire welcher einwandfrei funktioniert. Denn nur so können wir gemeinsam als Team wachsen und vorankommen.“
Zuwachs erlebte Giti Tire Motorsport by Racelng bei VLN3 übrigens wiederum seitens der Fahrer. Mit Frank Schmickler erhielt diesmal ein bekanntes Rennsportgesicht die Gelegenheit sich zu beweisen und für einen Fahrerplatz für das 24h-Rennen im Juni zu empfehlen. Der ehemalige DTM-Pilot aus Köln ist wie Kollegin Frey als Instruktor bei der Audi driving experience unterwegs. Mit ihm gäbe es somit Verstärkung aus dem Hause der vier Ringe.
Als nächster Einsatz für Giti Tire Motorsport by Racelng steht das sechstündige Qualifikationsrennen Mitte Mai (17./18.05.) auf dem Programm. Die Fahrerkonstellation dafür dürfen wir bald final bekannt geben.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!