Wo gehobelt wird, fallen Spähne, könnte man meinen. Nicht so bei Lifecarracing. Für das von Bonk-Motorsport betreute Team gab es zum ersten Rennen der Saison einiges zu feiern.
Mit einem zwischenzeitlichen zweiten Platz im Qualifying hat die Mannschaft um Michael Sander am Wochenende mehr erreicht, als sie sich selbst vorgestellt hatten. Zwar startete man letztendlich von der siebten Position, doch das neue Design des M235i Racing Cup BMW scheint die Mannschaft im wahrsten Sinne des Wortes zu „beflügeln“. Leyherr ist zurecht stolz auf sein auf seine zwei Kollegen. François Perrodo und Emmanuel Collard. „Ich habe eine Bestzeit nach der anderen hingeknallt und unsere vorerst schnellste Runde von 9:24 für das WE gefahren.“ freute sich der Teamchef nach dem Rennen. „Dass Emmanuel die in der 21. Runde noch knacken würde, hätte ich nicht für möglich gehalten.“
„Das Auto lief ohne Probleme. Wir lagen gut im Rennen.“ berichtet er weiter. Letztlich fuhr die Mannschaft einen respektablen siebten Klassenplatz raus. „Ein schöner Anfang für unsere Saison“.

Das offizielle Endergebnis in der Klasse Cup5 stand am Samstagabend aus, da bei der techn. Nachuntersuchung eine Unregelmäßigkeit festgestellt wurde. Die Siegerehrung wurde ausgesetzt, da die technischen Kommissare mit der Nachuntersuchung beschäftigt waren. Am späten Sonntagnachmittag dann stand das Ergebnis dann fest. Der Erstplatzierte in der Klasse wurde wegen techn. Abweichungen am Fahrzeug disqualifiziert und alle folgenden Teams rutschten einen Rang nach oben. Für Michael Sander, Thomas Leyherr, François Perrodo und Emmanuel Collard hieß das letztendlich: Platz sechs in der Klasse Cup5.
Bereits in zwei Wochen wird die Mannschaft wieder den Asphalt der Nordschleife unter die Räder nehmen. Am 07. Juli startet die Langstreckenmeisterschaft in die vierte Runde dieser Saison. Und auch die Mannschaft von Lifecarracing wird wieder vor Ort sein.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!