Das GTronix360 Team mcchip-dkr wechselt 2019 von einem Exoten zum nächsten.
Für die Rennsaison 2019 verabschiedet sich das GTronix360 Team mcchip-dkr vom französischen Publikumsliebling „Chappie“. Mit dem Renault R.S. 01 GT3 hat die Mannschaft gezeigt, was sie kann. Von einem Fahrzeug, das bis 2017 noch nie von jemandem auf der Nordschleife eingesetzt wurde, wurde der flache Renner zum Podiumsaspiranten in 2018 entwickelt.
An diese Erfolgsstory soll nun angeknüpft werden und als Einsatzfahrzeug wurde erneut nach einem Exoten Ausschau gehalten. Mit einem Lamborghini Huracán GT3 Evo erwartet Teamchef Danny Kubasik konkurrenzfähigen Motorsport. Fahren wird den Italiener das altbekannte Gespann Kubasik (Dieter Schmidtmann) / Hammel. Wahrscheinlich wird der Lamborghini aber erst nach dem 24h-Rennen 2019 zum Einsatz kommen, da Kubasik noch in ein anderes GT3-Projekt involviert ist. Erst danach ist das Comeback des Fahrerduos möglich.
Aktuell behält sich das Team vor, das Fahrzeug für Fahrer mit entsprechendem Budget bis zum 24h-Rennen einzusetzen. Dazu befindet man sich sowohl in laufenden Verhandlungen mit Fahrern, als auch mit interessierten Sponsoren. Die Revision hat bereits begonnen. Darüber hinaus wird das aktuelle GT3 Evo-Paket Spec 2019 von Lamborghini verbaut, um auf dem jüngsten Stand der technischen Weiterentwicklungen zu sein. Erste Tests werden bereits vor Saisonbeginn stattfinden.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!