Mit Waldow Performance startet ein weiteres neues Team in der VLN!
Am Steuer des Renault nimmt ein junges Fahrerduo platz. Finn Unteroberdörster (19 Jahre) und Janis Waldow (22 Jahre) werden den Megane steuern. Beide fuhren bereits im letzten Jahr gemeinsam mit einem VW Golf 3 GTI in der RCN.
Finn Unteroberdörster ist der Sohn von Uwe Unteroberdörster, welcher im Jahr 2000 in einem Suzuki Swift, gemeinsam mit Jens Lührsen, Meister in der VLN wurde. Dazu konnte Uwe Unteroberdörster 40 Klassensiege in der VLN einfahren. Erst im Jahr 2017 stieg der Förderpilot des ADAC Nordrhein in den Motorsport ein und fuhr mit Janis Waldow in der RCN. In der RCN konnten beide vier Klassensiege und drei zweite Plätze einfahren – am Ende der Saison wurde man 6. in der Gesamtwertung und wurde Meister in der Rookie-Wertung. „Dort habe ich sehr viel gelernt und konnte mich optimal auf die VLN vorbereiten“, sagt Unteroberdörster.
Finn Unteroberdörster bereitet sich akribisch auf sein VLN-Debüt vor. Mit seinem Team wird er ausgiebig im belgischen Spa-Francorchamps testen. „Ohne meine Förderer wäre diese Saison nicht in diesem Umfang möglich, einen großen Dank an meine Partner, die an mich glauben und mich unterstützen“, sagt der Youngster.
Sein Partner Waldow fuhr im letzten Jahr, neben seinem RCN-Programm, auch bereits sieben mal mit einem Megane in der VT-2-Klasse der VLN. Je zweimal konnte er die Klasse gewinnen sowie den 2. und 3. Platz in der Klasse belegen.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!