Auch 2018 wird der Ausnahmepilot wieder Teil der Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring sein. Sein Arbeitsgerät in diesem Jahr: ein nagelneuer Porsche 991 GT3 Cup MR.
Zusammen mit den Kollegen Mike Stursberg und Neuzugang Philip Hamprecht wird Alzen den neuen Porsche 991 Gt3 Cup MR vorzugsweise in der VLN, in der Klasse SP7, an den Start bringen. Aber auch Starts im Porsche Supercup sowie dem Porsche Carrera Cup in Asien sind angedacht. Außerdem wird das Team um Uwe Alzen Gaststarts in der DMV GTC, der STT sowie der GT Retro Series haben, um auch dort sein Potential aufzuzeigen, bestehende Kunden zu unterstützen sowie neue Kunden zu gewinnen.
Uwe Alzen selbst sieht sich nun mehr in der Rolle des Dienstleisters, denn neben den vielseitigen Einsätzen seines Teams, in dem er nicht nur Pilot ist, sondern auch als Teamchef die Fäden in der Hand hat, fokussiert er sich auf die Restauration und den Service von hochwertigen Straßen- und Rennsportfahrzeugen.
Zitat Uwe Alzen:
„Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein tolles, konkurrenzfähiges Paket auf die Beine gestellt. Besonderer Dank gilt meinen langjährigen Partnern H&R Spezialfedern, Mario Barth, HQM, Auto Motor Sport und Flexomed, die teilweise schon seit Jahrzehnten an meiner Seite sind. Besonders freue ich mich auch über die Kooperation mit Dunlop in diesem Jahr. Auch hier greifen wir auf eine langjährige Partnerschaft zurück, die auf gegenseitige Unterstützung und Vertrauen baut. Mit dem Porsche Zentrum Koblenz konnten wir einen neuen, motivierten Partner gewinnen und ich freue mich schon auf unsere Zusammenarbeit!“
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!