Die Eifel wacht auf. Ein Team nach dem anderen meldet sich zurück. So auch Speedbeat Motorsport aus Nürburg.
So berichtet das Team auf seiner Facebookseite: „Auch 2018 sind wir wieder bei der VLN, der Youngtimer Trophy und der ein oder anderen Rundstrecken – Challenge Nürburgring e.V. dabei.“
„Frei nach dem Motto „never change a running team“ ändert sich bei uns nichts und wir versuchen trotz aller Querelen wieder die ganze VLN Saison zu bestreiten.“ schreibt die Mannschaft weiter. Beat Schmitz dazu auf Nachfrage der LSR-Freun.de: „Wir haben wie jedes Jahr unser Auto komplett zerlegt und mit neuteilen aufgebaut. Hauptsächlich Achsen/ Fahrwerk / Bremsen. Motor wurde revidiert. Leider waren wir vor Verkündung des neuen Reglement fertig sodass wir leider viel Geld in den Wind geschossen haben“.
In der VLN gilt nach wie vor: Solange die Jungs Spass hat, wird gefahren. Damit steht das Fahrzeug aktuell noch nach altem V-Klassen-Reglement auf den Rädern. Ob und wie sich daran etwas ändern wird, zeigt sich nach dem zweiten Lauf der Langstreckenmeisterschaft. „Unser erster Rollout für dieses Jahr findet am 16.03 auf dem GP Kurs statt. Weiter geht es dann direkt eine Woche später mit der ersten VLN.“
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!