Sorg Rennsport wird mit zehn Boliden beim VLN-Saisonstart an den Start gehen!
In der Klasse V6 wird das Team einen Porsche Cayman S an den Start bringen. Philipp Hagnauer (Hagi Racing) und Björn Simon waren als Fahrer bereits bestätigt. Dazu wird Thomas Müller zum Team dazustoßen und aus dem Duo ein Trio formen.
Mit insgesamt drei BMW 325i wird Sorg Rennsport in der V4 starten. Der im Eibach-Design an den Start gehende BMW mit der #474 wird von Oliver Frisse, Emir Asari aus der Türkei sowie Sandre Setsaas gesteuert. Im Fahrzeug mit der #478 werden sich Nicolas Griebner, Stefan Kerkemeier und Jan von Kiedrowski am Steuer abwechseln. Abgerundet wird das Aufgebot in der V4 von der #479 im Design von BGS technic – dieser BMW 325i wird von Torsten Kratz, Kevin Totz und Cedrik Totz gesteuert.
Das größte Aufgebot von Sorg Rennsport wird in der Cup5-Klasse, dem BMW M235i Racing Cup an den Start gehen. Dort wird das Team aus Wuppertal nicht weniger als vier BMW M235i an den Start bringen. Im Fahrzeug im Bimmerworld-Design werden sich die beiden US-Amerikaner James Clay und Cameron Evans abwechseln. Mit Gerri Limonade hat das Team einen neuen Sponsor gefunden, welcher dem M235i mit der #694 das farbenfrohe Design verpasst. Inge Hansesætre wird sich den Orange-Roten BMW gemeinsam mit Tristan Vridas teilen. Im Fruit2Go M235i werden sich Philip Schauerte, Mark Benz und Christian Andreas Franz am Lenkrad abwechseln. Last but not least teilen sich Frederico Braga, Facundo Chahwan und Alfredo Tricarichi.
In der Cup3-Klasse, der Cayman GT4 Trophy by Manthey Racing, wird man einen Porsche Cayman GT4 einsetzen. Am Steuer des Zuffenhausener Sportwagens werden Stefan Beyer, Torsten Kratz und Emin Akata sich abwechseln.
Dazu wird man in der SP10, der Klasse für GT4-Fahrzeuge an den Start gehen. In der Klasse wird man einen der brandneuen BMW M4 GT4 für Yannick Mettler und Heiko Eichenberg einsetzen.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!