Erfolgreicher VLN-Saisonstart für Uwe Alzen Automotive.

Besser hätte es für das Team Uwe Alzen Automotive beim ersten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft nicht laufen können. Mit dem neuen Porsche GT3 Cup MR konnte das Team um Uwe Alzen auf Anhieb einen souveränen Klassensieg einfahren.

Der nagelneue Porsche GT3 Cup MR absolvierte am Freitag seine Jungfernfahrt auf der Nürburgring Nordschleife. Dabei nutzten die Fahrer Uwe Alzen und Mike Stursberg die Trainings, um den Porsche optimal auf die Bedingungen der Nordschleife einzustellen.

Im Qualifying sicherte sich man sich zunächst den 4. Startplatz der Klasse SP7. Im Rennen konnten Uwe Alzen und Mike Stursberg den Porsche mit der Startnummer 70 aber kontinuierlich nach vorne manövrieren. Nach etwas mehr als vier Stunden Fahrtzeit und einer fehlerlosen Leistung von Fahrern und Team, wurde der GT3 Cup MR als Klassensieger der SP7 und als 22. im Gesamtklassement abgewunken.

Teamchef Uwe Alzen: „Das Team hat am Wochenende einen perfekten Job gemacht. Es hat superviel Spaß gemacht das neue Auto zu fahren. Wir nehmen viele Erkenntnisse von diesem Wochenende mit und freuen uns schon auf das nächste Renn en in zwei Wochen.“

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert