Die VLN-Saison von Nett Motorsport beginnt mit einem Schockmoment.
Jürgen Nett erhöhte nach einigen recht langsamen Einlaufrunden das Tempo etwas, doch er musste die bittere Erfahrung machen, dass die Hankook-Einheitsreifen der TCR-Klasse noch nicht auf Betriebstemperatur waren. Aus diesem Grund brach in der schnellen Rechtskurve im Hatzenbach das Heck leicht aus. Kurz vor der Wiese hatte Jürgen Nett die Lage wieder unter Kontrolle, doch dann bog das Heck des 308 in die andere Richtung ab und katapultierte den französischen Tourenwagen mit der rechten, vorderen Fahrzeugseite heftig in die Leitschiene.
Doch Jürgen Nett lässt auch etwas Kritik an den Einheitsreifen der koreanischen Firma Hankook durchklingen und ist sich sicher, dass dieser Unfall mit Pneus aus dem Hause Michelin nicht passiert wäre. „[…] Nach guter Vorbereitung und einigen Runden des Einlaufen haben wir das Tempo leicht erhöht und mussten die bittere Erfahrung machen das die hinteren vorgeschriebenen Hankook Reifen nicht ausreichend in das Temperatur Fenster gekommen sind!“. Nett setzt fort „[…] Ich bin mir sicher, dass es mit Michelin Reifen nicht passiert wäre.“
[AdsenseMBlinks]Einen Start zum 2. VLN Lauf schließt Jürgen Nett aus und meint, dass man das Fahrzeug in der Zeit nicht wieder aufbauen kann. Ob und welche Auswirkungen dieser Unfall auf die bisherigen Planungen hat, man plante den verunfallten Peugeot 308 Racing Cup nach dem 2. VLN-Lauf zu verkaufen und durch den Peugeot 308 TCR zu ersetzen, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar.In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!